Peinliche Lieblingssongs

@EddiB,

ja, sehr tolle Stimme und sie sah früher wie ein Botticelli Engel aus.

Wenn, dann hole Dir am besten die erste Lone Justice Scheibe, da wo "ways to be wicked" drauf ist.

Gruß Frank
 
mir ist eigentlich keine Musik peinlich, die ich noch höre, aber ansonsten hab ich noch ein paar Vinyls von solchen 80er Jahre Poser-Pop-Metal Kapellen rumstehen, das ist schon peinlich, hör ich aber schon lange nicht mehr an. Müßte auch mal nachschauen, welche das sind.

Oh, ja, ich hab eine Scorpions-Platte daheim, ist das peinlich genug? Ist aber erstens eine alte (70er), die kann man teilweise richtig anhören, außerdem hat die vor 10 Jahren auf dem Flohmarkt nur 2DM gekostet.
 
:) Na dann will ich mal das Geheimnis um meiner favoritisierten "Stay"-Version lüften, hab mal nachgeguggt: 87´er Bonnie Bianco und Pierre Cosso.... :D Bin ich nun Schnulzenkönig?
vg siggi
 
nein =) hier kommen meine kandidaten:
karel gott & darinka - fang das licht
howard carpendale - hello again
heino - die schwarze barbara
ernst busch - lied der partei

das sind so die üblichen verdächtigen, mit denen ich die zähen gäste doch aus meiner bude scheuchen kann *g*.
 
:D Ich gloob - versis ist bis jetzt der schlimmste Patient, hoho - ernst busch...
Fürs Bereinigen meiner Bude von zähen Gästen gibts Manfred Krug..
vg siggi
 
Hi!

Also Dean Martin - "Everybody loves somebody" muss doch keinem peinlich sein.
Das ist kult.

Aber wirklich schlimm ist folgendes, was ich immer wieder gern höre... vieleicht auch nur aus historischen Gründen:
Mike Krüger - Die komplette Sweet little 16-Scheibe
Frank Zander - Kurt

Sorry.....

Grüße

Markus
 
Oha, ich hab da auch noch ein paar Dinge im Geschmackskeller!

Ich habe mir damals den Aladdin-Soundtrack zum Disney-Film gekauft und verstöre noch heute Klassenmitglieder mit den Zeilen: "Abschaum! Köter! Schwerenöter! Könnt ihr´s nicht verstehen...arm zu sein ist doch wirklich kein vergeh´n!". Die Melodie des Liedes liebe ich noch heute. Sowieso ist der gesamte Soundtrack zum Film genial! Da steh ich zu!

Ausserdem fand ich früher mal die Prinzen gut. "Jeder Popel fährt nen Opel, jeder Affe fährt nen Ford"...naja, das übliche Gedöns halt.
Was mir jetzt aber wirklich richtig richtig peinlich ist, ist die Tatsache, dass ich "Supposed informer inflatuation junkie" (oder so) von Alanis Morrisette im CD Regal stehen habe! :-o
 
Hey nix gegen Alanis! Gerade das Album ist doch SUPER! *sich nervös umschaut*

Aber richtig peinlich ists, wenn Freunde von mir meine "Münchner Freiheit Greatest Hits" entdecken. Diese fragenden Blicke müsste man mal fotografieren und hier posten! :-D

*ups ... ich muß weg...

Gruß Bara
 
Hi
Ich hab da auch noch was anzubieten!
Frank Zander Oh, Susi
Fools Garden Lemon Tree
Michael Holm Tränen lügen nicht
Black Sabbath Paranoid
und noch viele andere mehr. Peinlich daran ist mir nichts. Entweder ein Song gefällt mir oder
gefällt mir nicht. Völlig gleich, welche Stylrichtung, außer mit Volksmusik, da kann man mich mit jagen. Aber ansonsten ist mein Gehör für nahezu alles offen.

lg
Michaela
 
Na gut, ein kleines bisschen peinlich ist mir
Britney Spears - Everytime (wiewohl ich froh wäre, jemals so einen Song zu schreiben)
Alexandra - Akkordeon und andere
und doch ein paar von Robbie Williams...

Die Frage ist ja, wieso sind einem manche Songs peinlich? Weil sie nicht in seinen sonstigen Musikgeschmack passen? Weil das Umfeld (Freunde etc) sowas nicht mag? Weil sie von der Mehrheit der Meinungsbildner (Medien, Kritiker etc) abgelehnt werden?
Findet jemand hier irgendeinen Song richtig gut, von dem er meint, er ist absolut scheisse komponiert/interpretiert/produziert und er selber könnte das besser? Zumindest von mir kann ich das nicht sagen. Auch Songs, die mir möglicherweise etwas peinlich sind, respektiere ich aufgrund der Komposition oder es Arrangements oder was auch immer, was ich selber so nicht könnte.


Felix


Felix
 
Ich glaube, daß meine Frau hier "lemon tree" genannt hat, kann viel zur Erklärung beitragen.

Jeder kennt das ja, es war ein Riesenhit, irgendwo müssen seine Fans ja herkommen. Nun kann ich den Song ja überhaupt nicht ausstehen, und als wir ihn zum ersten mal zusammen gehört haben, sagte ich das auch: "Nur Gedudel..." (oder irgendwas in der Art). Sie war daraufhin entsetzt, und meinte, der sei doch voll geil, worauf sich eine muntere Geschmackdiskussion ergab.

Ich glaube, so etwas bleibt einem dann im Gedächtnis haften, wenn man das erlebt hat, und je nach Heftig- und Häufigkeit entsteht daraus die Peinlichkeit.

Ich habe sogar als 15-20jähriger immer dazu geneigt, die Songs der Beatles als peinlich anzusehen, denn mein gesamter gleichaltriger Freundeskreis protestierte aufs Heftigste, wenn sie diese im Auto oder auf Partys zu hören bekamen. Zum Glück konnten verschiedene Umstände wie z.B. ihr unglaublicher Erfolg oder daß mein Bruder alle ihre Alben hatte und verehrte, der "Peinlichkeit" rechtzeitig entgegenwirken.

Auch ich finde Songs oder Interpreten in diesem Thread, wo bei mir nur Kopfschütteln aufkommt, denn die hätte ich niemals als peinlich eingestuft. Die Prinzen, Scorpions, Madonna....? Da hat halt jeder seine eigene Auffassung.

Wenn es etwas gibt, was mir peinlich sein könnte, dann sind es ein paar Songs aus dem Schlagerbereich. Ich bin aufgrund entsprechend veranlagter Eltern (da lief nur Volksmusik und Schlager) lange Zeit damit aufgewachsen, und es hat sich wohl im Gedächtnis eingegraben. Auf Anhieb fallen mir da natürlich der frühe Peter Maffay, viele Sachen von Udo Jürgens oder dieses "Im Wagen vor mir" (Rata-Rata-radadatatah...keine Ahnung wer das war) ein. Sicher gibt es da noch mehr, die ich nur wieder hören müsste.

Im Endeffekt bestimmt jeder selbst, wann ihm etwas peinlich vorkommt, ob jetzt von selber oder durch Einwirkungen des Umfeldes. Aber letzten Endes bleibt zum Glück der persönliche Geschmack Sieger.

Gruß Henning
 
:)
oder dieses "Im Wagen vor mir" (Rata-Rata-radadatatah...keine Ahnung wer das war)
Henry Valentino
gern geschehen.. UPS! :D
 
..ich versteh den Thread irgendwie nich...

"Musik sind Emotionen" und "Emotionen sind grundsätzlich frei" (oder sollten es sein)...entweder ich mag einen Song oder eben nicht...

nud.gif
[/URL]

Gruß

tkay
 
ich mag einige jugoslawische folk/turbofolk hits.
(komme ursprünglich aus dieser region).

für mich als metaller schon irgendwie eine schande.
ich würde mich auf alle fälle nicht an einem cannibal corpse-konzert mit meinem bang-nachbarn drüber unterhalten...

ich glaube "peinlich" bedeutet in diesem zusammenhang "abseits des gewöhnlichen hörgeschmacks, und zwar so weit, dass man durchs hören von song X sich selbst in eine gruppe hörer katapultiert, von denen man beim besten willen nicht viel halten kann, da sie alle restlos [hier schimpfwort einfügen] sind."

halt subjektiv, aber wer ist das nicht.
grüsse
edgecrusher
 
hi

alexandra - mein freund der baum ist tot, er starb im frühen morgenrot (seit der jugend manchmal im ohr)

maria andergast - mariandel...andel...aaaaandel...du hast mein herz am bandel...baaaaaandel (war darin verliebt als kleiner frosch)

heintje - mamatschi...bumbeitschi...(im verkehrs-chaos im ohr)

corine froebes & peter alexander - schön ist es auf der welt zu sahain...sagt ...(beim bezahlen von rechnungen...)

smokie - needles and pins

hans albers - auf der reeperbahn nachts um halb eins (am abend vor dem kater...)

michael holm - tränen lühügen nicht

jürgen drews - ein bett im kornfeld

comedian harmonist - veronika der lenz ist da und alle singen trallala ...

mag auch die herzegowinaschen folks ;)

schäme mich nicht, mach auf anfrage gerne ein mix :D (lüg)

lg
antares
 
- James Last - Biscaya
- Mary Hopkins - Those were the days my friend
- Udo Jürgens - Griechischer Wein
- Alle Modern Talking Hits & Alben aus den 80ern

Gibt sicher noch massig mehr, aber die fallen mir grade mal so spontan ein.
Sind mir eigentlich auch nicht wirklich peinlich, da ich voll dazu stehe, aber ich muss mir ja bewusst sein, dass von nun an keiner mehr mit mir reden will :-D
 
Achtung, hab auch noch 'n paar Knaller, die ich oft im Auto höre, brettlaut versteht sich:

Barry Manilow "Mandy"

W. Nelson & J. Iglesias "To all the girls I loved before" (--> was für meine Beerdigung mal:)

Frank Sinatra "My way"

W. Houston "I will always love you"

T. Waits (?) "Missing you"

Judy Weiss & A. Bocelli "Vivo per lei (ich leb für sie"

Looping "Du hast mich mit Sternen übersät", "Unter meiner Haut", "Engelszungen"

DIE muss ers'ma' jemand übbabieten! ;-)))
 
Bei mir fällt mir da auch
Take That "Back for good" ein, sowie
Stefan Raab "Berti Vogts" in der Bluesversion (seeeeehr schlechtes Gitarren Solo)
Und dann:
Karel Gott hat vor seiner Schlagerkarriere ein paar Rock'n Roll Singles auf tschechisch aufgenommen. Da stand ich tierisch drauf.... vor so ca. 22/23 Jahren.
Zumindest der Rock'n Roll hat mich nie wieder losgelassen;)

Was muss einem bei Frank Sinatras "My Way" eigentlich peinlich sein. Ich habe selten eine Nummer mit derartiger emotionaler Tiefe vernommen und es ist nichteinmal ein Liebslied.

Tschüss
 
Ja. "My Way", o.k., kein "Liebeslied", aber gewissermaßen eine "Schnulze" (hab's mal dazu gepackt) --> dennoch: ein Wahnsinnsklassiker!

Forry
 
Nach Jahren des Schweigens und des Verdrgens muss es mal heraus. Meine erste selbstgekaufte CD war von.. ich kann es nicht sagen... ich will nicht... ihr lacht mich alle aus... na gut ok.... sie war von Scooter....

...

Als ich sie vor ca. 2 Jahren wieder entdeckt habe, wurde sofort die Zerstörung eingeleitet.

So jetzt könnt ihr anfagen zu lachen.

mfg Flo, ein gekränkter Progger
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben