Pegelreferenzen bei RME-Geräten

T

thephantom

Deaktivierter Benutzer
Registriert
21.08.06
Beiträge
554
Reaktionen
34
Ich hätte eine Frage zu RME-Audiointerfaces. In der Anleitung habe ich gelesen, dass alle Geräte folgende "Pegelreferenzen" aufweisen:

  • Lo Gain: 0 dBFS @ +19 dBu | Headroom 15db
  • +4dBu: 0 dBFS @ +13 dBu | Heabdroom 9dB
  • -10dBV: 0 dBFS @ +2 dBV | Headroom 12dB

In dem Zusammenhang wird in den Schriften darauf hingewiesen, dass die korrekte Anpassung des Eingangspegels an die Wandler vorgenommen wird (was ja logisch ist), damit diese stets optimal betrieben werden.

Meine Fragen zu den drei oben genannten Optionen:

Was steckt "dahinter"?
Wann ist welche Auswahl sinnvoll?

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe!
 
Das habe ich mir mal durchgelesen.
Vielen Dank schon einmal dafür.

Wenn ich nun aber z.B. einen Mic-Preamp an ein solches RME-Interface anschließe, der lt. Datenblatt +24dbu balanced-Output hat:
Wie sollte ich dort das Interface einstellen?

Oder: Angenommen ich schließe direkt ein Keyboard an die Line-Eingänge an:
Müsste ich dort etwas anderes einstellen? Wenn ja: Was?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben