Pegelanzeige in Cubase SX3

  • Ersteller Joshuatree
  • Erstellt am
J

Joshuatree

Registriert
24.09.05
Beiträge
184
Reaktionen
0
Punkte
286
Hallo,

ich komme von Logic5 zu Cubase SX und bin auch damit mittlerweile zufrieden. Hab mich in allem soweit zurecht gefunden. Nur eines geht mir nicht in den Kopf:

Ich bin davon ausgegangen, dass eine Stereo-Audio-Spur im Mixer eine "doppelte" Pegelanzeige hat, und eine Monospur eine einzelne. Oder ist dem nicht so?
Wenn ich nämlich zur Zeit Gesang über einen Mono-Eingangs-[g=183]Bus[/g] aufnehme, so erscheint beim Play eine doppelte Anzeige im Mixer.
Wenn ich alte Gesangsaufnahmen lade, welche ich mit Logic gemacht habe (auch mono) haben diese eine einfache Pegelanzeige.

Welches System steckt hier dahinter ?

Für etwaige Antworten wär ich Euch sehr dankbar.

Gruss Joshuatree :)
 
Übrigens ein Zusatz:

Habe herausgefunden: Wenn man die Mono-audio-Spur nicht auf ein Stereo-Ausgangspaar routet, sondern einen Mono-Ausgang definiert, dann wird eine einfach Pegelanzeige gezeigt. Aber es sollte doch so sein, dass bei Mono ein Pegel kommt, und bei Stereo zwei, oder ?
 
Hi,

wenn Du mit rechts auf den Mixer klickst, kannst Du die Pegelanzeige definieren. Es gibt 3 Modi: Eingangspegel anzeigen, Post-Fader-Pegel und Post-Pan-Pegel (heißen anders, hab aber grad Cubase nicht vor mir).
Der Post-Pan-Modus zeigt auch bei Mono-Spuren 2 Pegel an. Wahrscheinlich ist das bei Dir eingestellt.
Ich nutze für Aufnahmen immer Pre-Fader und beim Mix Post-Fader. Dieser Post-Pan-Modus bringt mich eher durcheinander.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
7K
Gast92251
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben