pci / pcmcia

  • Ersteller ueberdosis
  • Erstellt am
@Ben

Ja leider ist aus seinem alten Thread nicht ganz klar geworden, was da nun los ist und wie das Problem gelöst werden könnte. Er hat ja nichts mehr geposted.

@ueberdosis:
In welcher Gegend wohnst Du denn ??

(edit: Oberösterreich ?? Schade, da kenn ich niemanden ...)
 
muss ich befürchten, dass ich mit dieser variante auch so schlimme probleme habe wie mit der onyx, oder ist dieses system auf jeden fall stabiler?
 
@fmo: oberösterreich
 
muss ich befürchten, dass ich mit dieser variante auch so schlimme probleme habe wie mit der onyx, oder ist dieses system auf jeden fall stabiler?
rme ist berüchtigt dafür stabil zu sein...

Ja leider ist aus seinem alten Thread nicht ganz klar geworden, was da nun los ist und wie das Problem gelöst werden könnte. Er hat ja nichts mehr geposted.
eine momentan weit verbreitete krankheit
 
Das Multiface2 ist ein Standard.
 
eine frage noch...

hab grad gesehen, dass die breakbox keine summenausgänge hat.
wie muss ich das dann machen?
 
z.b. ausgang 1&2 dafür verwenden und alles so rundherumrouten, dass die signale, von denen du es willst, dort rauskommen
 
danke, damit sind meine fragen mal vorläufig beantwortet!

danke an alle!!!!
 
danke schön!
 
ueberdosis schrieb:
eine frage noch...

hab grad gesehen, dass die breakbox keine summenausgänge hat.
wie muss ich das dann machen?

Dfür gibt es die [g=3]DSP[/g]-gestützt Software Totalmix.
Die läuft dann auf Deinem Rechner.
Damit kannst Du jeden Eingang gleichzeitig auf jeden Ausgang schicken.

Monitormix ist ein Kinderspiel.
Natürlich vollkommen latenzfrei ...

mixer_toutes_pistes_tmb.jpg
 

Ähnliche Themen

greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale
popsta
Antworten
0
Aufrufe
3K
popsta
popsta

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben