pc und homercording

  • Ersteller Ersteller bolero
  • Erstellt am Erstellt am
B

bolero

Registriert
24.03.09
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
9
Hallo liebe Leute,
Ich bin Einsteiger und habe null Ahnung vom pC rekording.Habe mir manches angelesen.Möchte semiprofessinell mit wenig Kohle Homerecording machen.Liege ich so richtig?

auf Mehrspurrekorder zB Tascam Mk II 2488 [g=422]Gitarre[/g] und Gesang aufnehmen und über USB 2.0 in den PC schicken und dort Sounds und Rhytmen,Spuren,Effekte u.a nutzen und bearbeiten.
Brauche ich dazu eine gute PC Sounkarte oder reicht die on board?
Als Einsteiger wollte Magix Musik Maker (Version aus KEYS) nutzen und mich mit Samplitude anfreunden...
Oder was haltet ihr von [g=539]Cubase[/g] und Cakewalk Sonar 7,8???Sind die für mich geeignet.Ich möchte damit Folk-Musik (Balkan Raum),Filmmusik machen.
Danke euch jetzt schon!
 
Hi und :welcome:

auf Mehrspurrekorder zB Tascam Mk II 2488...

..den du noch nicht hast?

Falls nicht - und du den Mehrspurrecorder nur dafür verwenden würdest, dann solltest du dich vielleicht lieber nach einer geeigneten Soundkarte umsehen.
 
nein habe ich nicht
 
dann bin ich aber nicht so flexibel
 
Flexibel im Sinn von in-der-Gegend-herumrennen-und-überall-allesmögliche-recorden? :)

Oder irgendein aus deiner Sicht anderer, technischer Aspekt?
Was den Workflow betrifft wärst du nämlich eher eingeschränkt.
 
meinst du nicht ,dass ich damit bei kondensatormikrofonaugnahmen nicht auf ein leises oder lautes Netzteil achten muss und dass ich schon premastern könnte???
Übrigens reicht dafür eigentlich ein normaler Pc (Pentium e 5200 3x2,5 Gghz)
Danke für die Tipps bisher!
 
Wenn du den Mehrspurrecorder aber wirklich nur für die Mikroaufnahmen und ansonsten am PC arbeiten willst, dann kannst du dir für den Preis eines Tascams aber einige leise Netzteile und PC-Gehäuse kaufen ;)
 
Natürlich hast du Recht,aber eine gute Soundkarte kostet doch auch mind. 200 Euro und ich brauche 48 V [g=76]Phantomspeisung[/g].Ich hatte daran gedacht mir einen gebrauchten Multitracker zu kaufen (2-3 Jahre),denn sonst wäre das ja auch zu teuer.
 
Wieviel Spuren willst du denn gleichzeitig aufnehmen?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben