
Elektrowurst
- Registriert
- 29.08.04
- Beiträge
- 511
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 868
Hi,
da ich von der Trackerschule komme, bastel ich in Fruity die Pattern auch dementsprechend.
Die Reihenfolge der Pattern entspricht dann praktisch dem Song, also sämtliche Instrumente in einem Pattern, das ganze dann solange der track läuft.
Wo ist also der Vorteil, z.B. für Drums oder Melo etc. eigene Pattern anzulegen, wenn man mit den Drumloops beispielsweise eh in jedem Pattern etwas variiert??
da ich von der Trackerschule komme, bastel ich in Fruity die Pattern auch dementsprechend.
Die Reihenfolge der Pattern entspricht dann praktisch dem Song, also sämtliche Instrumente in einem Pattern, das ganze dann solange der track läuft.
Wo ist also der Vorteil, z.B. für Drums oder Melo etc. eigene Pattern anzulegen, wenn man mit den Drumloops beispielsweise eh in jedem Pattern etwas variiert??