Patchbay Phantomspeisung

  • Ersteller JustusJ
  • Erstellt am
J

JustusJ

Registriert
19.11.09
Beiträge
60
Reaktionen
0
Punkte
77
Hallo!
Ich habe mir heute eine DBX PB48 Patchbay bestellt.
Um flexible Routing-Möglichkeiten zu haben, möchte ich gerne meine 12 Mikrofoninputs auch durch die Patchbay schicken.

Dazu habe ich mir folgendes ausgedacht:
Ich möchte mir in eine Rackblende ( http://www.conrad.de/ce/ProductDeta...oog&productcode=371203&utm_source=google_shop ) XLR Buchsen schrauben.
Diese sollen dann an die Patchbay angeschlossen werden.
Von der Patchbay möchte ich dann mit einem Klinke => XLR Kabel in mein Audio Interface mit Phantomspeisung gehen.

Meine Frage ist nun:
Funktioniert das überhaupt, auch dass die Phantomspeisung übertragen wird?

Justus J.
 
Wichtig ist, dass dein Klinke-XLR-Kabel und deine Buchsen dreipolig beschaltet sind, dann wird auch die Phantomspeisung den Weg finden.
Die Patchbay ist schon mal OK.
Da wo du selbst lötest, musst du eben wissen, mas du machst.
 
Funktioniert das überhaupt

Ja, nur ist es halt so eine Sache, dass du dir eine Menge ruinieren kannst, wenn du bei eingeschaltener +48 herumzupatchen anfängst.
Darum würd ich's nicht machen - einmal ausschalten vergessen kann ein böses Nachspiel haben.
 
Die meisten Mikrofone, die ich verwende haben sowieso keine Phantomspeisung.
Woran erkenne ich, dass die Kabel dreipolig beschaltet sind?

Justus J.
 
Woran erkenne ich, dass die Kabel dreipolig beschaltet sind?
- an der Produktbeschreibung (balanced, symmetrisch)
- beim Durchmessen
- meist ist der dreipolige Klinkenstecker (Stereo-Stecker) ein Indiz (wenn auch keine Garantie) dafür, dass auch drei Pole verdrahtet sind.
 
Ich habe mir die Stecker gestern gelötet, funktioniert alles bisher perfekt.
Danke für die Hilfe! :)

JustusJ
 
Hallo nochmal.
Ich stoße hier gerade an die Grenzen meiner Verzweiflung.
Ich habe jetzt folgendes Setup:

Mikrofon => XLR-Buchse => Stereoklinke => Patchbay In => Patchbay Out => Audio Interface

Von Zeit zu Zeit habe ich nun ein leichtes bis starkes Brummen auf der Patchbay. Wenn ich daraufhin die Kabel wieder ein bisschen ein und ausstecke, wird das Brummen entweder stärker oder es wird stärker und kombiniert mit einem "brutzeln" oder man hört gar kein Brummen mehr. Die Phantomspeisung ist ausgeschaltet.
Teilweise tritt das Brummen auch erst auf, wenn ein Mikrofon angeschlossen wird.

Woran könnte das liegen?
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
12
Aufrufe
736
tubeless
tubeless
TarekMontana
Antworten
3
Aufrufe
707
Signalschwarz
Signalschwarz

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben