
TheMarsVolta
- Registriert
- 31.12.03
- Beiträge
- 343
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 436
heya,.
ich will patchbays sparen.
hatte an sich vor mir 96 punkte patchbays zu kaufen,. die werden mir aber zu teuer weil ich mindestens 4 davon bräuchte um alles zu verkabeln.
von daher werdens jetz quasi 8 Stück NYS-PP. Kennt ihr ja,.
jetz die frage.
ich brauch ja bei inserts nicht in und out punkte der geräte einzeln auf die patchbay legen oder?
es reicht ja bei einer symmetrischen patchbay wenn ich mit einem insertkabel an den effekt gehe.
dann brauch ich bloss noch mit nem symmetrischen patchkabel von 1 sym.punkt [g=84]insert[/g] (pult) auf 1 sym.punkt [g=84]insert[/g] (effektgerät) gehen.
funktioniert das? oder ist das irgendwie aufgrund von patchbay punkte verbindungen nicht möglich? ich würde die patchbay an den betreffenden stellen natürlich im offenen modus betreiben. somit würd ich mir schonmal 2 patchbays sparen.
danke für hilfe!
ich will patchbays sparen.
hatte an sich vor mir 96 punkte patchbays zu kaufen,. die werden mir aber zu teuer weil ich mindestens 4 davon bräuchte um alles zu verkabeln.
von daher werdens jetz quasi 8 Stück NYS-PP. Kennt ihr ja,.
jetz die frage.
ich brauch ja bei inserts nicht in und out punkte der geräte einzeln auf die patchbay legen oder?
es reicht ja bei einer symmetrischen patchbay wenn ich mit einem insertkabel an den effekt gehe.
dann brauch ich bloss noch mit nem symmetrischen patchkabel von 1 sym.punkt [g=84]insert[/g] (pult) auf 1 sym.punkt [g=84]insert[/g] (effektgerät) gehen.
funktioniert das? oder ist das irgendwie aufgrund von patchbay punkte verbindungen nicht möglich? ich würde die patchbay an den betreffenden stellen natürlich im offenen modus betreiben. somit würd ich mir schonmal 2 patchbays sparen.
danke für hilfe!