Noch unter XP lautet mein "Ideal-Tip":
den Klassiker (aber leider nicht mehr weiterentwickelten) "Partition Magic" ab Version 8.0 kaufen - ein geniales und sehr zuverlässiges Programm, welches bei korrekter Bedienung (und ohne Stromausfall beim Umpartitionieren) sehr gut funktioniert und dabei mega-komfortabel ist inkl. Auto-Reboot, sodaß keine bootfähige [g=420]CD[/g] nötig ist.
Unter Vista gibt es zum einen das kostenlose "Parted Magic", welches von einer bootfähigen [g=420]CD[/g] (mit [g=547]Linux[/g]) gestartet werden kann. URL:
http://partedmagic.com
Laut Testbericht aus der c't 15/2009 kommt das aber schlecht mit stark fragmentierten HDs zurecht.
Vor dem Umpartitionieren sollte man darum die betreffenden Partitionen erst defragmentieren.
Nur für die 32bit Versionen von Vista gibt es laut c't 15/2009 das in diesem Partitioniertool-Test gut abschneidende Programm "Partition Master" for free - für die 64bit Version muß man zahlen.
Laut diesem c't Artikel läuft die 32bit-Version aber prima, und die URL ist
www.partition-tool.com.
Die in Vista eingebauten Bord-Mittel zum Umpartitionieren sind leider sehr beschränkt, könnten aber für einige einfache Aufgaben bereits evtl. ausreichen.
Das anfangs bereits erwähnte "Partition Magic" für W98/W2k/XP (ab Version 8.0) ist dagegen aber extrem viel leistungsfähiger und flexibler, für Vista aber leider

nicht mehr zu empfehlen.
Vom Paragon Partition Manager (for free) habe ich leider gar keine Ahnung und enthalte mich darum jeglicher Einschätzung dazu.
Dessen kostenpflichtige Version 10.0 hat in c't 15/2009 jedenfalls eine sehr gute Einschätzung bekommen.
Ob etwaige ältere (und nun for free angebotenen) Versionen da mithalten können steht aber auf einem völlig anderen Blatt.
Gruß
Werner