S
Smirnoff
- Registriert
- 23.02.04
- Beiträge
- 145
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 163
Hi,
ist euch das auch schonmal aufgefallen? Wenn man ein Sample o.ä., welches hart nach links gepanned ist, in Fruity ganz nach rechts dreht, ist das Signal ganz rechts zu hören. In Cubase z.b. dagegen wird es dann stumm, da Cubase ganz offensichtlich lediglich den [g=105]Gain[/g] der beiden Stereo-Kanäle manipuliert, während Fruity das Signal einfach in den anderen Kanal packt.
Jetzt gibt es aber Fälle, in denen man die beiden Seiten trennen möchte (z.B. bei separater MS-Bearbeitung)... In Cubase würde man dafür die Spur kopieren, eine hart links und eine hart rechts pannen und jetzt separat bearbeiten. Wie kann ich das in Fruity nachbilden? Bzw. gibt es vielleicht ein Plug-in, welches den Cubase Panning-Ansatz implementiert??
Mich nervt das grad ganz erheblich - das kann doch nicht sein, dass das nicht möglich sein soll...?
Hoffe, Ihr wisst, wovon ich rede, und mir kann vielleicht sogar jmd. helfen???
ist euch das auch schonmal aufgefallen? Wenn man ein Sample o.ä., welches hart nach links gepanned ist, in Fruity ganz nach rechts dreht, ist das Signal ganz rechts zu hören. In Cubase z.b. dagegen wird es dann stumm, da Cubase ganz offensichtlich lediglich den [g=105]Gain[/g] der beiden Stereo-Kanäle manipuliert, während Fruity das Signal einfach in den anderen Kanal packt.
Jetzt gibt es aber Fälle, in denen man die beiden Seiten trennen möchte (z.B. bei separater MS-Bearbeitung)... In Cubase würde man dafür die Spur kopieren, eine hart links und eine hart rechts pannen und jetzt separat bearbeiten. Wie kann ich das in Fruity nachbilden? Bzw. gibt es vielleicht ein Plug-in, welches den Cubase Panning-Ansatz implementiert??
Mich nervt das grad ganz erheblich - das kann doch nicht sein, dass das nicht möglich sein soll...?

Hoffe, Ihr wisst, wovon ich rede, und mir kann vielleicht sogar jmd. helfen???