Panning Plugin ?

  • Ersteller Ersteller guitaroldie
  • Erstellt am Erstellt am
G

guitaroldie

Registriert
09.01.07
Beiträge
244
Reaktionen
0
Punkte
287
Hallo Gemeinde,

gibt es eigentlich ein spezielles Panning [g=8]Plugin[/g] für mehr Breite im Mix?

Gruß
Oldie
 
Was genau hast du denn damit vor ?
Und welchen [g=70]Sequencer[/g] verwendest du im Moment (in den meisten Fällen ist sowas schon mit drin).

Auf Anhieb zum Thema Panning-Plugs würden mir der Waves S1, mda Image und der DFX Monomaker einfallen.
 
momentan verwende ich das von C4, ein wenig mehr an Breitenwirkung und Positionierung würde mir aber schon gefallen.
 
[g=539]Cubase[/g] hat aber doch extra (wenn ich nicht irre 3) verschiedene Möglichkeiten des Pannings ... da braucht man nun wirklich nicht noch ein zusätzliches [g=8]Plugin[/g].
Und Stereo-merging/widening gibt's da doch bestimmt auch, oder ?
 
Kuno schrieb:
[g=539]Cubase[/g] hat aber doch extra (wenn ich nicht irre 3) verschiedene Möglichkeiten des Pannings ... da braucht man nun wirklich nicht noch ein zusätzliches [g=8]Plugin[/g].
Und Stereo-merging/widening gibt's da doch bestimmt auch, oder ?

danke für die Tips,check das mal genauer.

Gruß
Oldie
 
guitaroldie schrieb:
Hallo Gemeinde,

gibt es eigentlich ein spezielles Panning [g=8]Plugin[/g] für mehr Breite im Mix?

Gruß
Oldie

stell einfach deine boxen weiter auseinander!;)
 
breiter zu staffeln als über die boxen-stereobasis geht meist mit phasen"schweinereien" einher.

könntest ja mal ein hörbeispiel online stellen, damit man analysieren kann, wiesos dir nicht breit genug klingt.

lg
flox
 
@floxe

was meinst du mit phasen schweinereien?hab mich mit diesem thema noch nicht befasst!was kann man da so erreichen?

schöne grüsse
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben