20kW wie oben bereits gesagt, beziehen sich auf Lastspitzen, welche für sekundenbruchteile bereitgestellt werden können. Gepuffert durch entsprechende Elektronik.
Zur Lastberechnung dieser Hochleistungs Endstufen unter Livebedingungen, muss den Crest Faktor, sowie den Wirkungsgrad (bei der FP20000 vernachlässigbar) berücksichtigen.
Der Crestfaktor gibt das Verhältnis von Spitzen(Ûs) und Mittelwert(Ueff) der Spannung an.
Im groben sagt man, dass man bei einem "normalem" live Konzert einen Crestfaktor von ~12dB hat, bei stark komprimierter Popmusik (CD) einen Crestfaktor von ~6dB.
Gehen wir davon aus, es handelt sich nicht um ein Event wie Prodigy Live, sondern um das Konzert von SADE oder STING, zieht die Endstufe bei einem Crest von 12dB nur rund 1/16(!) der PEAK Verstärkerleistung. (3dB Crest ^= Leistungshalbierung)
20000W * 0,0625 = 1250W
Manowar oder Rammstein Live meinetwegen Crest von 9 dB, entspräche 2,5KW aufnahme.
Der Headroom und die Stabilität den die Endstufe bereitstellen kann, dass ist die Kunst der Hersteller, in diesem Fall LABs Class TD Schaltungsdesign.
NATÜRLICH ALLES ABHÄNGIG VON DER LAST DIE DAHINTER HÄNGT.
Aber wenns darum geht zu sagen wieviel Watt ich bei einer Veranstaltung auffahre, würde ich auch die von den AMPs angegebene max. Output Leistung ANGEBEN

klar kommen so gerne 500KW zustande, aber 2MW??
Bsp.
Gehen wir von lacoustics K1 aus (LF/LF/MF/HF je 8 Ohm)können wir pro Amp 3 Tops betreiben. Machen wir ne 12er banane sind das 4 Amps (verbotenerweise an LAB Endstufen) = 8 Amps pro Seite. +Downfill macht großzügig 12, + Outfill macht 14, auch wenn es verschendung sein mag 20kw amps dafür einzusetzen. Fett Bass dazu, geflogen und auf dem Boden ~ +12 Amps.
Macht 26 AMPS für die Front = 520000 W, gestörtes Setup, aber was solls...
Aber 26 Delay Tower?? Bumblebee WTF? Hört sich zumindest Interessant an, die VA will ich sehen, sofern es sich dabei nicht nur um ein paar CA1215 auf Windups handelt.
ICh galube ich habe hier was von 8MW vorhin gelesen? Ich finde schon 2MW absurd.