OT: Raumakustik in der Archäologie

  • Ersteller Ersteller miazma
  • Erstellt am Erstellt am
miazma

miazma

Registriert
18.02.12
Beiträge
37
Reaktionen
5
Punkte
56
Servus

Gewissermassen etwas offtopic, aber gehört ja, irgendwie doch auch in den Bereich Raumakustik. auch wenn's hier meist um Raumakustik fürs Studio geht ;-)

Höre regelmässig Nachrichten- und Wissenschaftssendungen und bin dabei über einen Bericht zu Raumakustik in längst untergegangenen Zivilisationen gestolpert. Vielleicht für den einen oder anderen ganz interessant zu hören, dass es auch Archäologen gibt, die sich mit dem Thema beschäftigen.

Website des Berichts:
http://www.drs.ch/www/de/drs/sendungen/wissenschaft-drs-2/2803.bt10213183.html

Audio Link:
rtmp://cp23910.edgefcs.net/ondemand/mpc/drs2/wissenschaftdrs2/2012/120218_wima_chichen.mp3

Infotext:

Archäologen befassen sich normalerweise mit Gebäuden, Gräbern und Gegenständen. Einige Wissenschaftler plädieren aber dafür, auch Sinneswahrnehmungen wie Töne zu erforschen und gelangen zu erstaunlichen Erkenntnissen.

An einer Fachtagung, die derzeit in Vancouver in Kanada stattfindet, berichteten Archäoakustiker, wie sie vielfach noch rätselhafte Klangwelten früher Gesellschaften rekonstruieren.

In Tempelanlagen in Peru oder Mexico, ja auch in Stonehenge in England haben sie akustische Phänomene entdeckt, die zu interessanten Theorien führen.

Viel Spass! :-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben