
loopy
- Registriert
- 05.07.04
- Beiträge
- 146
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 172
Hi,
hier nur mal ein paar kleine, aber sehr wichtige, Tip's mit dem Umgang von
orchestralen Kompositionen !!!! Ich selbst Arbeite mit der "East West Symphonic
Gold Edition".Das Einspielen ist im Grunde der einfachste Part !!! Wenn
man einem Sequenzer-Programm wie z.B. Cubase macht klingt die ganze Sache,
mit der Standardquantisierung, ziemlich Klinisch u. auch nicht Authentisch.Man
kann auch sagen das die eingespielte Phrase sich komplett nach Pc Musik anhört!!!
Deswegen dauert es im Nachhinein,um diesen nicht gewünschten Effekt aus den
Weg zu gehen,länger z.B. im Keyeditor die einzelnen Noten zu bearbeiten.
Kein Flötist o. Violist spielt die Noten auf ein 100tel genau u. auch eine Flöte spielt
nicht die Noten abgehackt hintereinander !!!!! Dann hat man den Typischen Seqeunzer
Effekt !!! Da wir z.Zt. ein Musical komponieren benötigen wir mehr Zeit,im Keyeditor,
die Noten zusammen zu schieben u. auch Länger o. Kürzen zu ziehen.
Z.B. eine Solo-Flöte : den 1ten Ton etwas nach Vorne ziehen u. die folgenden Note
ineinander ziehen. Sieht dann zwar echt Blöde u. Unlogisch aus,hört sich aber
absolut Identisch an!! Ich hoffe das ich hiermit so Manchen der sich mit Orchester
Sound befasst etwas geholfen habe.Wenn Er nicht schon selbst darauf gekommen ist!!
So getz muss ich leider wieder weiter Editieren.
Ach was !?? Macht doch Spass u. Taler's gibt es ja auch noch dafür.
Greetz Loopy
hier nur mal ein paar kleine, aber sehr wichtige, Tip's mit dem Umgang von
orchestralen Kompositionen !!!! Ich selbst Arbeite mit der "East West Symphonic
Gold Edition".Das Einspielen ist im Grunde der einfachste Part !!! Wenn
man einem Sequenzer-Programm wie z.B. Cubase macht klingt die ganze Sache,
mit der Standardquantisierung, ziemlich Klinisch u. auch nicht Authentisch.Man
kann auch sagen das die eingespielte Phrase sich komplett nach Pc Musik anhört!!!
Deswegen dauert es im Nachhinein,um diesen nicht gewünschten Effekt aus den
Weg zu gehen,länger z.B. im Keyeditor die einzelnen Noten zu bearbeiten.
Kein Flötist o. Violist spielt die Noten auf ein 100tel genau u. auch eine Flöte spielt
nicht die Noten abgehackt hintereinander !!!!! Dann hat man den Typischen Seqeunzer
Effekt !!! Da wir z.Zt. ein Musical komponieren benötigen wir mehr Zeit,im Keyeditor,
die Noten zusammen zu schieben u. auch Länger o. Kürzen zu ziehen.
Z.B. eine Solo-Flöte : den 1ten Ton etwas nach Vorne ziehen u. die folgenden Note
ineinander ziehen. Sieht dann zwar echt Blöde u. Unlogisch aus,hört sich aber
absolut Identisch an!! Ich hoffe das ich hiermit so Manchen der sich mit Orchester
Sound befasst etwas geholfen habe.Wenn Er nicht schon selbst darauf gekommen ist!!



So getz muss ich leider wieder weiter Editieren.


Greetz Loopy