C
coffee boy
- Registriert
- 14.12.18
- Beiträge
- 2.544
- Reaktionen
- 1.929
- Punkte
- 8.347
Wie hoch ist der Raum? Finde ich nicht das Maß...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Rohbau 250 cm - ja stimmt, dass hatte ich nur in der mdat beim REW hinterlegt.Wie hoch ist der Raum? Finde ich nicht das Maß...
Ja der wird vom Tisch kommen der neue bei 272. Außerdem so spitz dass er im Smoothing fast ganz verschwindet. Den hörst du nicht wirklich.Rohbau 250 cm - ja stimmt, dass hatte ich nur in der mdat beim REW hinterlegt.
Hier der Link zur Messung - das haut wirklich hin der Dip ist jetzt verschwunden, allerdings ist bei 272 hZ wieder eine neue aufgetaucht...
Dropbox - File Deleted - Simplify your life
www.dropbox.com
Okay, cool - das werde ich mal checken mit den 2 Paketen. Aber du hast natürlich Recht auf Dauer liegen die ständig im Weg und irgendwann sieht es ja auch nicht mehr nach Studio aus....Ja der wird vom Tisch kommen der neue bei 272. Außerdem so spitz dass er im Smoothing fast ganz verschwindet. Den hörst du nicht wirklich.
Floor Bounce nennt man die 160 Hz. SBIR vom Boden.
Ich hatte erst letztens eine Unterhaltung mit einem befreundeten Akustiker.
Ich müsste jetzt extrem weit ausholen um das nieder schreiben zu können das es auch auch nachvollziehbar ist weil das ganz viel Psychoakustik bla bla ist.
Ergebnis der Unterhaltung war jedenfalls, dass man den Floor Bounce nicht behandeln sollte.
Denn es klingt befremdlich wenn er weg ist.
Das kannst du ja jetzt selber testen. Wirf links und rechts unter den Tisch ein Packen von dem Zeug, misch ne Weile und schau ob es sich WIRKLICH anders und vor allem besser anhört. Besser ist hier im Sinn von "natürlich anhören" zu verstehen.
Hier noch ein Overlay von mit und ohne Absorber auf Boden:
Anhang anzeigen 110157
1/3 Smoothing - also angelehnt an das wie man hört.
Die Verbesserung würde mich jetzt nicht zum ausflippen bringen. Jedenfalls würde ich mir dafür nicht Absorber vor die Füße werfen. Just my 2 Cents.
Wichtiger ist das man den Floor Bounce auch nicht immer behandeln muss wie ich geschrieben habe.Okay, cool - das werde ich mal checken mit den 2 Paketen. Aber du hast natürlich Recht auf Dauer liegen die ständig im Weg und irgendwann sieht es ja auch nicht mehr nach Studio aus....![]()
Zur finalen Bewertung von Räumen ist 1/3 Smoothing gedacht und an das kannst du dich auch halten.Vielleicht noch eine Frage zum smoothing - du sagst bei 1/3 ist es angelehnt an das Hören.
Kannst du mir sagen ab welchem Bereich es definitiv nicht mehr hörbar ist?
Von daher geht es eher darum die einzelnen Bereiche darüber so zu bearbeiten, dass sie sich der Referenzlinie annähern.
Vorrangig wird in dem Raum gemixt und nehme ab und an mal Overdubs von Gitarre oder Gesang darin auf.Warum machst du das denn überhaupt?
Ich erinnere mich an Bilder von deinem Raum hier im Forum und ich glaube du hast den nicht erst gestern gebaut und planen lassen.
Im Bassbereich habe ich immer das Gefühl doch zu Kopfhörern greifen zu müssen und das verunsichert mich immer wieder aufs neue. Kann sich aber jetzt durch die neue Aufstellung des Subs ändern - da ich immer ein riesigen Dip bei 70hZ hatte und damit bass und Kick nie genau wahrnehmen konnte.Translated der Raum nicht?
Das glaube ich nicht - ich denke eher, dass mir REW hilft zu verstehen, warum ich an einigen Punkten Probleme beim Beurteilen habe.Oder lässt du dich jetzt nur von Graphen in REW verunsichern?
um Schönheitspreis geht es schon lange nicht mehr - im Wesentlichen möchte ich vernünftig und einigermaßen zügig Mischungen erstellen können.Macht dir der Raum Probleme beim arbeiten oder willst du den REW Schönheitspreis gewinnen?
Die Aufstellung habe ich durch immer wieder messen und neu aufstellen selber festgelegt.Ich finde deine Speaker Aufstellung im Raum etwas fragwürdig, auch die vom Sub.
Ich bin der Meinung diese Überhöhung bei 36 und 72 liegt daran wo der Sub steht + Abstimmung Sub und Mains.
Der etwas schwächere Bereich zwischen 100 und 200 kann mit andere Speakeraufstellung beeinflusst werden.
Die Planung wurde von einem Akustiker durchgeführt und ich habe nach diesen Plänen den Bau durchgeführt. Aber nach Übergabe der Planung gab es keine weitere Rücksprache mit dem Akustiker. Sprich - ich habe im letzten Jahr zig mal alles ausgeräumt und immer wieder gemessen und wieder alles eingeräumt.Weißt du wenn der Raum jetzt nicht von einem Akustiker geplant worden wäre würde ich dir raten du solltest einfach deine Lautsprecher und den Sub sauber Einmessen weil das dann passen wird. Aber ich gehe davon aus dein Akustiker hat das gemacht und die Boxen stehen schon da wo es am besten funktioniert.
Und es sieht wie gesagt ja auch nicht total schlecht aus.