
OlyPan
Gesperrter User
- Registriert
- 26.01.22
- Beiträge
- 200
- Reaktionen
- 118
- Punkte
- 579
Das Interessante an dieser KI-Sache ist, das der Hype am Ende größer sein könnte, als die KI es am Ende sein wird.
Der größte Fehler der KI ist, das sie nicht zwischen Richtig und Falsch unterscheiden kann, sondern lediglich im Umfang ihrer Programmierung agiert. Bedeutet, einer KI ist es völlig egal ob 2+1=3 richtig ist oder ob 2+2=3 die richtige Antwort ist, wenn diese Vorgabe von Anfang an einprogrammiert ist.
Das Scheitern der KI beginnt also spätestens dann, wenn die KI sich selbst zu Lehren beginnt.
Da keine KI frei von Fehlern sein kann und selbst unfähig ist Falsches zu erkennen, sobald die Programmierung fehlt, degeneriert das System von selbst. Ein Fehler wird an die Nachfolge weitergegeben, bis das System am Ende kolabiert. Die KI bekommt also zwangsweise einen virtuellen Hirntumor.
Damit eine KI auf Dauer überleben kann, braucht es also doch wieder den Menschen, der diese Fehler korrigiert und somit hat die KI am Ende zwei fiese limitierende Klötze am Bein, die dafür sorgen, das eine KI zumindest nicht selbstständig die Weltherrschaft übernehmen kann.
Ok, für ein bisschen Personalwechsel wird die KI ganz sicher sorgen und auch in der Medienbranche ordentlich mitmischen etc.
Aber der Wandel gehört am Ende dazu.
Der größte Fehler der KI ist, das sie nicht zwischen Richtig und Falsch unterscheiden kann, sondern lediglich im Umfang ihrer Programmierung agiert. Bedeutet, einer KI ist es völlig egal ob 2+1=3 richtig ist oder ob 2+2=3 die richtige Antwort ist, wenn diese Vorgabe von Anfang an einprogrammiert ist.
Das Scheitern der KI beginnt also spätestens dann, wenn die KI sich selbst zu Lehren beginnt.
Da keine KI frei von Fehlern sein kann und selbst unfähig ist Falsches zu erkennen, sobald die Programmierung fehlt, degeneriert das System von selbst. Ein Fehler wird an die Nachfolge weitergegeben, bis das System am Ende kolabiert. Die KI bekommt also zwangsweise einen virtuellen Hirntumor.
Damit eine KI auf Dauer überleben kann, braucht es also doch wieder den Menschen, der diese Fehler korrigiert und somit hat die KI am Ende zwei fiese limitierende Klötze am Bein, die dafür sorgen, das eine KI zumindest nicht selbstständig die Weltherrschaft übernehmen kann.
Ok, für ein bisschen Personalwechsel wird die KI ganz sicher sorgen und auch in der Medienbranche ordentlich mitmischen etc.
Aber der Wandel gehört am Ende dazu.