Wieso geht mir das Ride-Becken nicht auf den Keks, obwohl es doch sehr prägnant ist . . ?
Stimmt... ist ein interessanter Beckensound, vielleicht liegt es nur am Klang des Dingens. Hab das auch so aus dem Drumsamplecontent genommen, ohne es groß bearbeiten zu müssen. Eben nur, das Velocity die Amoplitude beeinflusst.
Die Orgel im Hintergrund gehört zwar zum Dekaden-Feeling, ist aber für meinen Geschmack etwas zu spitz.
Ja, bin da auch noch nicht ganz glücklich mit. Würde da am liebsten noch 'ne Oktave damit runtergehen, aber dann schleicht der nette clemens wieder um die Ecke uind sagt mir, dass sich das mit dem Gesang beißen tut... und das könnte sein. Ich leg das Dingen jetzt mal auf Verdacht 'ne Oktave tiefer. Mal gucken. Übrigens: Hört sich schweineorgelmäßig an, sollen aber cheesy strings sein.
Ja, in der letzten Version hab' ich da was rausgenommen. Werde ihn wieder 'nen Tacken mehr drücken lassen.
Ja, sagte auch Ilka und andere... mmh.. wie gesagt, die Magie des Songs soll sein, dass der Hörer den direkten Eindruck kriegt, dass die verlorene Seele in der Großstadt mit dem urbanen Raum verschmilzt, und da bot es sich an, dieses in unmittelbarer Nähe zum letzten Textteil der 2. Strophe zu machen. Außerdem wollte ich etwas weg vom klassischen Songschema bei der Nummer, sollte etwas cineastisches haben, nicht Breiutwandepos, sondern Film Noir B-Movie Style.
Insgesamt recht stimmig, die Atmosphäre stellt sich auch ein, aber alles in Allem viel zu statisch und zu - quantisiert (ich weiß nicht, wie ich das anders ausdrücken soll ).
Na, könnte mir schon weiterhelfen. Die ersten Versionen waren noch zum großen Teil unquantisiert, die letzten habe ich dann starr quantisiert. Vielleicht werde ich davon abrücken und es wieder etwas humanizen. Der nächste Mix kommt dann wieder etwas weniger smooth.