Oldschool Synthies wie M1 als VSTi

  • #21
Hallo...

Kein VST, aber falls der Kontaktplayer eventuell installiert sein sollte, gibt es hier ein paar Libraries for free...


Kontakt Play Selection wäre interessant... Alles andere wurde ja oben schon erwähnt...

Gruss mkzwoo
 
  • #22
Was nix kost, is aach nix.^^
Deswegen benutze ich auch nicht einfach jede Luft zum atmen, sondern sauge sie aus irgendwelchen Luftdosen-Automaten in Hong Kong ^^ . Ich benutze trotz kommerzieller Lizenzen auch ständig die ABPL2-Bass :/ ...



Aber ich könnt trotzdem alz kaufen ^^... aber es wäre so sinnlos ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Gast92251
  • #24
An Freeware gibt es noch die beiden Dinger in 64 Bit:

Boah, der Kawai K1v klingt ja mal richtig kacke. Der ist genau richtig!

So klingt das einzeln:


So im Mix:


Mir schmeckt das.

Was nix kost, is aach nix.^^
Mal gurken. Vielleicht wenn ich keinen Bock mehr auf den Kawai habe.


Vielen Dank an alle für eure Vorschläge!
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Entone und muffy
  • #25
Perfekt! Endlich den Falkenbach Sound hinbekommen.^^

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ZornicvS
  • #26
So wirklich zufrieden bin ich noch nicht mit dem Sound, aber muss man mal sehen wenn eine Stimme dazukommt.

Will mich da jetzt nicht drin verrennen und dann nicht zum musizieren mehr kommen :(
 
  • #27
Bei neuen Synths muss man doch aus Prinzip 2 Abende damit vergeuden, alle Presets anzuhören.^^ Aber ich lade den auch mal, der hat schöne unaufdringliche Flächen, mit denen man beim Blech Mettel die Lücken füllen kann. So wie ein Becher Ben & Jerrys nach dem Fondue.
 

Zurück
Oben