Eltox schrieb:
Ich bin mir im Klaren darüber, daß mit meinem Equipment das ich habe nicht wirklich viel mehr rauszuholen ist, aber ich denke wie Just_Chill schon sagte, für Homerecording ist's ok und für ne eventuelle Veröffentlichung muss sowieso alles neu produziert werden!
Glaubt ihr das es besser wäre sich mit einer komplett professionell produzierten Demo zu bewerben?
Hi Eltox,
ich stimme Dir zu, daß Du mit Deinem Equipment schon ziemlich viel rausgeholt hast, da ist wirklich nichts zu kritisieren, finde ich.
Wo ich mir ganz sicher bin, was ich so von den Profis kenne, ist die Arbeit an Details, wie Länge und Aufbau des Intros z.B. und andere Kleinigkeiten im Arrangement. So zum Beispiel beim Ende des Refrains ca. 1:20 völlig das Gas wegnehmen vom Gesang (nur die letzte Zeile: Ohne Dich). So hört es sich ein bißchen angeklebt an. Sorry.
edit: diese Stelle fast nur gesprochen, leise und close, er leidet, weißt Du. Daß es mehr Emotion transportiert, das kommt immer gut.
Ende edit
Weißt Du, Kleinigkeiten allenfalls. Aber daß man selber nichts mehr hört nach der ganzen Arbeit ist ja typisch, geht wohl jedem so.
Noch eine andere Sache am Rande: die [g=422]Gitarre[/g] ab 1:37 ist mir persönlich gegenüber Gesang einen Tick zu laut/weit vorne. Um den Gesang zu tragen, würde es zum Beispiel völlig ausreichen, wenn man sie nur ahnen kann. Das bitte nicht wörtlich nehmen, nur als Illustration.
Ansonsten kann ich Just_Chill nur zustimmen. Wer bei den Firmen nicht erkennt, wie gut Euer Ding ist, dem kann man eh nicht helfen, ob Du es jetzt überarbeitest oder nicht. Das Potential des Songs sollte - so wie er ist - jeder klar vor Augen haben, meine Meinung.
LG
iPaul