nyquist, interpolation

  • Ersteller Ersteller andil
  • Erstellt am Erstellt am
A

andil

Registriert
20.10.04
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
hallo liebe leute,
hab eine konkrete frage bezgl. nyquist:
ein cosinusförmiges audiosignal soll mit einer frequenz von 2hz verlustfrei abgetastet werden. das entspreche einer samplerate von f= 4hz. nun soll mit 0,5f abgetastet werden. das würde dann einer abtastrate von f=2hz entsprechen. soweit richtig? nun meine frage: worin besteht nun der unterschied von f und 0,5f bei interpolation des ganzen bzw. kann das ganze vernünftig graphisch dargestellt werden??
danke für die hilfe, g andi
 
ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, auf was du raus willst, aber:

wenn du meinst, was kommt raus, wenn ich ein 2Hz Signal mit 2Hz abtaste, dann ist das folgendes: du kriegst immer den selben Wert vom AD [g=60]Wandler[/g], deine Sinuskurve verwandelt sich quasi in eine Line. Wolltest du darauf raus?
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
11K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben