Nun habe ich es auch gehört, gesehen und gespielt und muss sagen...

N

NULL

Guest
..., feist! Ich denke das Reason 3.0 definitiv in der Profiliga mitspielen kann und sich bei weiteren Entwicklungsstufen als High-End Produktionssoftware profilieren wird. Geile, eigenständige Sounds und intuitive Bedienung brauchen nicht zusätzlich noch die Möglichkeit Audio aufzunehmen. Und als Rewire in entsprechenden Host-Sequenzern erübrigt sich das auch. Wenn man mal ein fertiges Reason Arrangement nach Cubase exportiert, besser wäre natürlich alle Spuren einzeln, dort mit Effekten nachträglich mit Eqs und diversen EFX bearbeitet und einen Mixdown erstellt um nachher zu Mastern......

...diejenigen die damit umgehen können wissen schon, was ich meine! Warum es von einigen noch belächelt wird ist mir ein Rätsel. Warscheinlich haben diese Leute sich noch nicht wirklich damit beschäftigt. Und die Leute die für Reason noch ein [g=77]VST[/g]-[g=8]PlugIn[/g]-Update oder wie auch immer fordern: WAT SOLL DAT?! Nehmt euch doch mal ein Stündchen Zeit und beschäftigt euch mit dem Wörtchen "ReWire" und ihr werdet feststellen, dass das kein unnützes Fremdwort ist, was man nur in einem extra dafür angelegten Studiengang gelehrt bekommt. ;) Denn sonst werdet ihr nie dahinterkommen welch kleine Revolution das in dem Kosmos der Musiksoftware ist.

Nich böse sein...

LG


P.s.: Schade finde ich nur, das man andere Refills nicht aufbohren und extra in den Browser der Factory Library integrieren kann!
 
genau
Punkt.

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen außer :

REASON RULES !!!!!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben