Bei der PA sehe ich keine Probleme. da kommt's auf ein paar Millisekunden nicht an.
Beim Monitormix könnten die Latenzen schon kritischer sein.
Einen empfindlichen Pianisten kannst du mit Verzögerungen von 10 ms schon ordentlich aus dem Konzept bringen.
Beachte auch, dass das Signal im Eingang
und im Ausgang verzögert wird, die Latenzzeit des Treibers also verdoppelt werden muss.
Ich mache das manchmal auch, dass ich mangels ausreichender Hardware-FXen das Signal über die Inserts eines Mischpults durch den Rechner schleife.
Falls der Rechner je abrauchen würde (was glücklicherweise noch nie passierte), könnte ich die Inserts ziehen und könnte damit den (dann effektlosen) Betrieb aufrecht erhalten.
Du brauchst einen sehr schnellen, sehr stabilen Rechner.
Ob du mit deinem Equipment eine brauchbare [g=5]Latenz[/g] zustande bringst, musst du vorher ausgiebig testen.
Ganz ohne Mixer würde ich mich live nicht trauen.
Wenn der ganze Saal auf den FoH starrt, weil nichts mehr geht, benötigst du ein gesundes Selbstvertrauen

Mir hat einmal einer unvorsichtigerweise Teile der PA-Stromversorgung gekappt.
Das ist ein Scheißgefühl
Und wenn du dich nur auf den Rechner verlässt, ist die Chance recht hoch, dass du so ein Gefühl auch mal erleben darfst
