R
raltal
- Registriert
- 30.05.20
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 30
Morgen,
Frage zu einem Thema zu dem man leider mal wieder nicht besonders viele ausführliche Infos im Netz findet:
Stichwort CSH-Dateien. Wird bei der Arbeit mit bestimmten, (nicht allen) Nuendo / Cubaseprojekten nach dem Speichern angelegt. Sind teilweise riesige Dateien, die bei manchen Projekten bis zu 50X größer werden wie das eigentliche Projekt und auch nach jedem neu-Speichern des Projekts in der gleichen Größe erneut angelegt werden.
Es scheint so zu sein, dass man diese Dateien löschen kann, aber meine Frage wär dennoch ob die einen bestimmten (wichtigen) Zweck haben oder ob es sein kann, dass irgendwas im Projekt fehlt oder nicht mehr richtig läuft (z.b Parameter bestimmter externer Plugins) wenn man diese Dateien entfernt? Mittlerweile nehmen diese Files mehr als 30 GB meiner Festplatte in Beschlag...
Frage zu einem Thema zu dem man leider mal wieder nicht besonders viele ausführliche Infos im Netz findet:
Stichwort CSH-Dateien. Wird bei der Arbeit mit bestimmten, (nicht allen) Nuendo / Cubaseprojekten nach dem Speichern angelegt. Sind teilweise riesige Dateien, die bei manchen Projekten bis zu 50X größer werden wie das eigentliche Projekt und auch nach jedem neu-Speichern des Projekts in der gleichen Größe erneut angelegt werden.
Es scheint so zu sein, dass man diese Dateien löschen kann, aber meine Frage wär dennoch ob die einen bestimmten (wichtigen) Zweck haben oder ob es sein kann, dass irgendwas im Projekt fehlt oder nicht mehr richtig läuft (z.b Parameter bestimmter externer Plugins) wenn man diese Dateien entfernt? Mittlerweile nehmen diese Files mehr als 30 GB meiner Festplatte in Beschlag...