Nuendo 3.2 Fragen bzgl. Workarounds

  • Ersteller Sickculture
  • Erstellt am
S

Sickculture

Registriert
13.02.05
Beiträge
79
Reaktionen
0
Punkte
146
Hi, ich habe ein paar Insiderfragen zu Nuendo 3.2:

A) Events und Regions Aufnahme:
Wenn wir z.B. das Drumset mit 12 Spuren recorden und das dann via Events/Region Aufnahme im Cyclemodus im Stacked Mode recorden habe ich dann z.B. dreimal den Song in verschiedenen Ebenen. Wie kann ich nun mit einer Tastenkombination schnell alle 1. Takes pro Spur auswählen. Also nicht in jeder Spur manuell via Shift Taste die ersten markieren, sondern mittels einem Tastendruck auf z.B. Tak1 ?

B) Midicontrol mit Mackie Control der Studiokanäle
Wie kann ich mit meinem MackieControl die Studiokanäle pro [g=190]Channel[/g] im Mixer versteuern? Damit möchte ich eben für Headphones via Mackiecontrol die Steuerung z.B. mit den VPots machen.

C) Mehrere Spuren als Preset kopieren.
Wenn ich meine 12 Spuren für Drums generiert habe und dann darunter nochmals in separaten 12 Spuren recorden möchte muß ich ja 12 Audiospuren anlegen und jeweils die Routings und Einstellungen wieder anlegen. Wie kann ich das schneller machen, damit ich das komplette Set kopiere? Also ohne dass ich dann auch die Spuren mit dupliziere. Ich habe nämlich z.B. eine Ordnerspur mit allen 12 Spuren dupliziert und habe dann aber den Bezug auf die oberen Spuren noch. Beim Recorden werden dann auch auf dem oberen Ordner allle mit aufgenommen. Der Bezug sollte aber weg sein und als "neu" definiert sein. Gibts da auch Tricks?


Also damit wäre mir vorab schon mal geholfen. Wenn jemand da Hilfe anbieten könnte
 
Wenn du schon mit Nuendo arbeitest, also 1800 Euro dafür übrig hattest, frage ich mich, warum du nicht ins Handbuch schaust, oder eben diese Frage im offiziellen Nuendo Forum stellst.

Sorry, aber ich musste mal lästern...

Zum Thema Spuren kopieren...das ist so ´ne Sache, du kannst mehrere Spuren erstellen (das Dialog Feld sollte dir geläufig sein) die Settings könntest du dann via Kopierfunktion im Mixer auswählen und auf die neuen übertragen, wie gesagt...in allen Fragen gibt das Handbuch Auskunft....
 
da stimme ich rotten zu, aber er hat 2046,00€ bezahlt, wenn er beim musik service bestellt hat. ;) man, und ich dachte schon meine cubase version ist teuer!
 
Also lästern hilft hier auch nicht. Ich habe auch bei nuendo.com schon inseriert. Mal sehen, was da alles kommt. Und wen es interssiert auch bei Musiker-board.de!

Ja, das Programm ist sehr teuer, suche aber einige Insidertipps. Und wo kann man sonst Fragen stellen als hier in den Foren...
 
euer glauben das diese person eine gecrakte version hat; die es laut steinberg niemals geben wird geht mir ganz schön aufn sack
das hört man doch zwischen den zeilen heraus
helft ihm anstatt zu lästern
ich kenne mich leider nicht mit diesem totschicken programm aus
aber weiterhin viel glück mit deinen fragen


und nuendo gibts auch schon für 1769 euro
 
....und wenn man´s so gemacht hat wie ich, dann hat man sich sowohl das damalige Powercore Bundle im Ausverkauf bei Elemtent 5 gekauft UDN zusätzlichnoch ein Trade In vom Logic gemacht. So hatte man 2 x Nuendo und hat eine Version dann gewinnbringend beim Ebay verhökert.

So oder so, der [g=398]Dongle[/g] liegt im Schrank...öhem....

Ja, wie gesagt..steht alles oben

Du kanns tin der Track liste mit der rechten Maustaster reinklicken und dann die Trackanzahl erstellen, die du benötigst. Die settigns musst du kopieren, das geht nciht anders. die Send werden allerdings nicht übernommen (glaube ich), die musst du neu aktivieren.


Die Stacked Aufnahmen musst du schon direkt anklicken, anders geht das nicht, aber bei Drums? Da muss aber einer schon extrem unsicher sein.

Die Mackie Control hat ein Handbuch, was damit wie zu steuern geht, ebenso wie Nuendo.....udn jetzt ist hier für mich Schluss

Im deutschsprachigen Nuendo-Forum steht übrigens keine solche Frage, oder ich habe sie überlesen!
 
Sorry für OT aber ich will jetzt deswegen keinen Extra-Thread eröffnen:
Wann hat Steinberg behauptet, dass es nie eine "flüssige" Version von Nuendo3 geben wird?
Ich hab`s doch schließlich auf meinem Rech... äh...
auf `nem Live-Laptop von `nem Keyboarder gesehen.
 
Die 3 Fragen , die hier gestellt wurden, weisen zumindest erstmal darauf hin, dass der User Nuendo bedienen kann und auch ansonsten halbwegs durchblickt. Kein Anfänger wäre fähig solche Fragen zu formulieren.

Die Antworten, die bisher dazu gegeben wurden, weisen darauf hin, dass von euch niemand Nuendo oder Cubase bedienen kann.
(Die Bedienung ist nahezu identisch.)
Also wozu schreibt ihr hier überhaupt was rein ?
Was soll das ?
Warum wird hier einfach nur sinnloser Mist geschrieben ??

So, jetzt endlich zum Thema:

A) Events und Regions Aufnahme:
Wenn wir z.B. das Drumset mit 12 Spuren recorden und das dann via Events/Region Aufnahme im Cyclemodus im Stacked Mode recorden habe ich dann z.B. dreimal den Song in verschiedenen Ebenen. Wie kann ich nun mit einer Tastenkombination schnell alle 1. Takes pro Spur auswählen. Also nicht in jeder Spur manuell via Shift Taste die ersten markieren, sondern mittels einem Tastendruck auf z.B. Tak1 ?

Diese Möglichkeit besteht nicht.
Ich würde das nicht im Stackmodus aufnehmen, sondern einfach mehrere Takes wirklich hintereinander aufzeichnen und dann einfach mit dem Positionszeiger arbeiten.

Falls die Drums extra aufgezeichnet werden - also die restlichen Instrumente sind schon vorhanden - würde ich das Playback einfach 3-4 mal hintereinanderkopieren und dann den Drummer mehrere Takes hintereinander spielen lassen.

Wenn es nur um die Aufnahme kürzerer Abschnitte geht, sieht das natürlich wieder anders aus. Da lohnt sich Stack natürlich.
Allerdings ist das bei 12 Spuren einfach sehr fummelig, "mal schnell" den 2.Take anzuhören.
Du musst das wirklich von Hand auswählen.
Jedenfalls habe ich den Eindruck gewonnen, dass es das nicht gibt, was Du da haben willst: 2 Mausklicks und fertig is nich.

C) Mehrere Spuren als Preset kopieren.
Wenn ich meine 12 Spuren für Drums generiert habe und dann darunter nochmals in separaten 12 Spuren recorden möchte muß ich ja 12 Audiospuren anlegen und jeweils die Routings und Einstellungen wieder anlegen. Wie kann ich das schneller machen, damit ich das komplette Set kopiere? Also ohne dass ich dann auch die Spuren mit dupliziere. Ich habe nämlich z.B. eine Ordnerspur mit allen 12 Spuren dupliziert und habe dann aber den Bezug auf die oberen Spuren noch. Beim Recorden werden dann auch auf dem oberen Ordner allle mit aufgenommen. Der Bezug sollte aber weg sein und als "neu" definiert sein. Gibts da auch Tricks?

Diese Möglichkeit besteht nicht direkt, aber es geht.
Und es dauert vielleicht 10 Sekunden. Nicht länger.

Das Menü in der Spurliste ist dafür aber nicht zu gebrauchen.
"Spur duplizieren" geht nur für einzelne Spuren.

Dein Fehler besteht darin, dass Du einfach nicht das machst, was Du eigentlich machen möchtest.
Du möchtest 12 neue Spuren haben.
Diese 12 neuen Spuren sollen haargenau dieselben Namen, Einstellungen, Plugins, Panorama, Sendpegel usw. haben, wie die 12 Drumspuren, die schon vorhanden sind.

Stattdessen machst Du es aber mit einzelnen Spuren.
Das ist natürlich sehr umständlich und ausserdem heissen diese Spuren dann auch noch "Kopie von Bassdrum" usw.
Das ist natürlich Mist und Du willst das ja ganz anders .
Und das geht natürlich auch.


Man geht dabei folgendermassen vor:
Du kannst den Inhalt Deiner bereits aufgenommenen 12 Spuren per Drag & Drop mit ALT unter die Spurliste kopieren.
Alle gleichzeitig .
In einem einzigen Vorgang.
Nicht einzeln und nacheinander, sondern alle zusammen und gleichzeitig !!
(Das ist wichtig!)
Also dorthin, wo noch garkeine Spuren sind.

Dabei legt sich dann die entsprechende Anzahl Spuren selbst an.
Diese neuen Spuren sind vollkommen unabhängig und beinhalten alle Einstellungen und auch alle Plugins der dort hin kopierten Spuren. Auch die Spurnamen werden übernommen. Und die heissen jetzt nicht "Kopie von xyz" ... :)
(So wie Du es haben wolltest.)

Bereichsauswahlwerkzeug:
Damit das Audiomaterial aller bisher aufgenommenen Drumspuren "umschliessen".
ALT und Drag & Drop der gesamten Auswahl an das Ende der Spurliste.
(ganz unten, wo noch garnichts ist.)
Dann das Audiomaterial auf den neu entstandenen Spuren einfach löschen.
(Das klingt eventuell etwas umständlich, dauert aber sehr schnell.)
Der gesamte Vorgang dauert also keine 10 Sekunden.
Das geht auch mit viel mehr Spuren.

Etwas Fingerfertigkeit ist aber notwendig, und mit einem 12" Laptop mit Touchpad brauchst Du da nicht anfangen. Das ist hoffentlich auch klar...

Dass Du mit einer richtigen Maus arbeitest, setze ich voraus.
Und dass Du den Bildschirm so zurechtfummelst, dass ganz unten noch was frei ist, wo Du was hinziehen kannst ist auch klar.
(Wenn Deine Drums gaaaanz oben liegen und darunter kommen erst noch 798 Gitarrenspuren, dann schieb die Spurliste so zurecht, dass Du alles im Blickfeld hast)
Sorry, dass ich das jetzt so Kindergartenmässig erkläre, aber ich habe hier schon Unfähigkeiten erlebt, die schier unvorstellbar waren...

Vor allem muss man sich hier erst noch lang und breit vor allen Schlaumeieren für seine richtigen Antworten rechtfertigen.
Alle beiträge weiter oben sprechen ja eine deutliche Sprache, was hier so los ist.

:)


Gibts da auch Tricks?

Der besteht also darin, die Spuren nicht einzeln, sondern gemeinsam von Hand in einen leeren Bereich der Spurliste zu kopieren.
Drag & Drop.


Grüsse
fmo
 
Danke FMO, das klingt logisch und einfach mit den Spuren "kopieren". Werde ich mal testen.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
24K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
14
Aufrufe
25K
Saurus
Saurus
Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
60K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben