Nu-Metal

  • Ersteller Tallica0815
  • Erstellt am
Tallica0815

Tallica0815

Registriert
12.08.03
Beiträge
378
Reaktionen
0
Punkte
430
Hier ist unser neuster Song, würd mich mal interessieren, was ihr vom Sound, von den Effekten und von der Komposition haltet.
Besten dank schonmal

Stage11 - Hold On

Gruß,
Marco
 
Tach!

Ich würde jetzt nicht sagen, dass das NuMetal is, aber der Refrain und die Stimme gefällt mir sehr gut. Is zwar nich so die Mucke, die sonst höre, aber wie gesagt schöner Refrain. Überhaupt gefällt mir der Gesang von Melodie und Stimme her sehr gut. Auch den Mix finde ich nicht schlecht. Die Bassdrum gefällt mir aber nich so. Is mir ein bisschen zu dumpf. Dieser DJ/scratching Part is ein bisschen "komisch". Der passt da eigentlich gut rein. Müsste bloß lauter. Habt ihr da samples genommen? Wie auch immer. Auf jeden fall würde ich da einen DJ bisschen loslegen lassen. :p

Gefällt mir insgesamt aber sehr gut.

Rod
 
moin!

jo na endlich ma jemand der hier auch numetal im forum vorstellt! ;)

ich hörs mir ma an!


also so tolerant man des mit dem nu-metal heutzutage sieht....ich würds net so bezeichnen!
*g* weiss net ob man unsre mucke so bezeichnen kann aber wurst....falls es dich interessiert: hier ein song von uns!

die mucke an sich gefällt mir ganz gut! coole effekte habt ihr da hinbekommen! an manchen stellen sind n paar timing sachen aber das is minimal!

was mir soundtechnisch aufgefallen is: die basedrum mumpelt extrem! hier auf jeden fall weniger bauch, dafür mehr kick! ...bei der klampfe gefällt mir der klang net wirklich, aber is geschmackssache! ;) grade für numetal is de net "fat" genug ...weniger mitten und n müh mehr gain! aber das is wirklich geschmacksache!
ansonsten klingt wie rod schon meinte das scratchen n bissel eigenartig!
aber sonst alles in allem nich schlecht! vorallem der refrain is cool!

gr€€tz
sawdust
 
Besten Dank für das (positive) Feedback.
Das mit dem Schlagzeug ist sone Sache, wir mussten mit nem Sonor Force2000 aufnehmen, denn da unser Drummer für ein Roland TD20 spart, hatten wir keien Alternative. Ich stell mir den Soudn auch noch ein bißchen anders vor.

Findet ihr den Scratch Effekt denn "ungewönlich" oder "komisch", wird nicht so richtig deutlich.

Mit derEinordnung unserer Musik tun wir uns auch etwas schwer, dachte es geht am ehesten Richtugn Nu-Metal....wie würdet ihrs denn nennen ?
 
tach!

An sich finde ich das mit dem scratchen gut, aber es klingt nicht gut. Habt ihr da irgednwelche samples genommen? es muss auf jeden Fall lauter und halt mehr nach nem richtigen DJ klingen. Wie gesagt, die Idee ist gut nur du Umsetzung noch nich so.
mit der Musikrichtung kann ich dir auch nich weiterhelfen. Wir wissen auch nich genau was wir machen. Unser Zeug is aber auf jeden Fall kein NuMetal. Mehr weiß ich auch nich. :)

Rod
 
hi Marco,

gefaellt mir echt ganz gut.

naja, jedenfalls finde ich das scratching verunglueckt, haette es als solches eigentlich auch garnicht erkannt. klingt eher wie ein verungluecktes effekt. ausserdem gefaellt mir der part kurz nach der mitte, also der, bevor der notch-gesang kommt ueberhaupt nicht. der nimmt sowas von stark die dynamik aus'm song... ich finde, da koennte die BD eher noch nen zacken zulegen. so ist das voll die bremse.

was ich auch immer voll bloed finde ist, wenn beim gesang die Hetfieldsozialisation immer so stark rauszuhoeren ist... und wenn man beachtet, dass der eigentlich auch nur von seiner Danzigsozialisation lebt....naja

ansonsten echt ganz stark

I am 138,
S.C.Heidi
 
Hi S.C. Heidi,

die "Bremse" haben wir absichtlich so eingebaut, damit der Part dahinter eben noch mehr abgeht... kann natürlich sein, dass das so nicht jedem gefällt, aber ich denke es erfüllt da sienen Zweck ganz gut....

Das Scratching ist in der Tat nicht so wie wir uns das gewünscht hätten, sind halt samples. Aber da wir nur Effekte aufnehmen wollen, die wir auch live umsetzen können, haben wir uns dazu entschieden, da wir sie so auf unsere Groovebox laden können.

Wir überlegen momentan aber ernsthaft noch einen echten DJ zu suchen, nur ist es extrem schwieirg da einen guten zu finden, der auf so Musik Bock hat, das sind meißtens 16jährige die gerade ihre erste Platte gefaded haben .... :)

Das du den Hetfield rausgehört hast ist ne lustige Sache, wir haben uns im Studio selber darüber belacht. War auch am anfang nur ein Gag von unserem Sänger, der mag Metallica eigentlich nich so sehr, aber dann fanden wir das so geil, dass er so eingesungen hat.
 
ja,

sinn und zweck der bremse ist schon klar, die umsetzung finde ich zu schwach. der teil "lehnt" sich eher zurueck, als dass er kurz davor ist, nach vorne umzukippen, und das ist ja das gewollte. vielleicht schon etwas frueher mit der hihat eisteigen, oder sogar da schon ein bissl scratching... der groove setzt sich da echt gaaanz tief innen ledernen ohrensessel. da ist ein spannungsbogen nötig! der part dahinter geht schon ab, keine bange, aber das ist echt zu oede davor.
einer der tricks von Hitchcock wars, spannung zu erzeugen, indem er es nicht einfach nur explodieren liess, sondern vorher die bombe gezeigt hat!
auch, wenn ich Limb B. eigentlich nicht so mag, aber das nach vorne weg ham se echt drauf.

plaediert fuer rockus interruptus,
S.C.Heidi
 
Mhm, wir sind zwar morgen nochmal zum Endmix im Studio, aber das mit dem Spannungsbogen lässt sich wohl nicht mehr ändern. Ich werds aber für die nächsten Songs im Hinterkopf behalten. Übrigens mal ein großes Lob an das Forum hier, ich hätte nicht erwartet, dass man so konstruktive Kritik bekommt. Echt besten Dank dafür.

Für die, die es interessiert, sei hier die Liste was wir ändern werden:
- Die Base bekommt mehr Kick und weniger Tiefen und wird insgesamt einen Tick leiser.
- Der Bass wird erst nach dem "bring it on" einsetzen.
- Die Gitarren werden nochmal in die Ampltitube und Ampfarm Nachhilfe gesteckt. Evtl. werden auch ein paar Spuren rausgenommen, wenn die Gitarren dadurch klarer werden. Momemntan liegen 12 Spuren vor. Dabei orientieren wir uns an Sawdust's Gitarren, allerdings nur grob.

@Sawdust
Was mich aber interessieren würde ist, wie ihr die Kompressoreinstellungen vor der Bearbeitung mit Amplitube gewählt habt.
 
jo moin...

also was mir an euren klampfen erstma aufgefallen ist, is das die ein bisschen zu blechern klingen! kann wirklich am amp liegen den ihr da verwendet habt! da kann amplitube sicher noch gutes tun! was aber wirklich wichtig ist:übertreibt es nicht mit der anzahl an spuren! es klingt jetzt schon etwas zu undurchsichtig!
(wenn ich es mal anmerken darf, bei unseren songs haben wir jeweils nur eine gedoppelte klampfe...d.h. eine links eine rechts...also wie gesagt, die masse bringts net ;) )

tja zu dem kompressor kann ich nur sagen das wir den cleanen sound vorher durch einen hardware kompressor laufen lassen haben. die genauen einstellungen weiß ich leider net mehr. müsst ihr rumprobieren wie's euch am besten gefällt! wichtig ist das ihrs mit der kompression net übertreibt, kann sonst eigenartig klingen!

bis denne
 
Ja, genau das ist uns auch aufgefallen, dass es vor allem am Anfang nur rauscht. Wir haben es wahrscheinlich mit dem doppeln etwas übertrieben , nur die Ergebnisse auf unserer ersten Scheibe ohne doppeln hatten uns nicht wirklich gefallen.

Wir werden halt nochmal was rumexpermientieren. Im Moment liegen auf jeder Seite 4 laute Amplitube Gitarren und 2 leise Ampfarm Gitarren.

Was habt Ihr denn als Top und Box eingestellt? Bei uns isses ein Mesa Head auf nem 4x12er Marshall. Allerdings mit gain bei nur 1/3 , ist wahrscheinlich zu wenig um druck zu kriegen.

Muss sagen, dass ich euren Gitarrensound extrem geil finde, gut, genau so würd er wahrscheinlich nicht zu uns passen, aber in die Richtung sollte der Sound sich schon bewegen.
 
Hi!

Muss erstmal sagen, dass der Song an sich SPITZE (!!) ist. Der Refrain bleibt im Ohr, der Sänger ist gut, der Text klingt auch klasse. Der Sound könnte schlechter sein. Einige hier meinen, er würde nicht nach Nu-Metal klingen...na und? Ich finde den Sound schön fett...nur am Timing muss eure Band arbeiten...das Ganze klingt stellenweise etwas unpräzise...ich glaube nicht, dass ihr es nicht besser könnt, sondern dass es euch entweder nicht aufgefallen ist, oder ihr keinen Bock hattet :p
Und um Gottes Willen, (des is jetzt aber nur meine Meinung ;-) ) lasst das Gescratche weg und überhaupt lasst DJs und den ganzen Kram weg. Nur weil die hippen Fred Durst und co. immer nen Idioten mit Plattenspieler rumstehen haben, muss das doch nicht jeder nachmachen :-o Eure Mucke braucht das nicht!! Vor ganz vielen Jahren, die älteren von uns wissen das noch :p , gabs mal ne Band namens Helmet...die hatten auch megafette Riffs, einen eher mittigen Gitarrensound und vor allem KEINEN Plattenheini der da rumscratchte. Ich bin mir sicher, dass diese ganzen Linkin Parks, Biscuits etc. ursprünglich wie Helmet klingen wollten...die Anleihen sind unverkennbar. Naja...wie Limp Bizkit klingt ihr auch nicht...eher wie 311 ?
Hach, jetzt laber ich wieder...naja, ihr müsst's wissen...aber lasst den DJ weg...BITTE :p
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben