Notenkauf - was sind Tabs ?

Nime

Nime

Registriert
24.02.04
Beiträge
671
Reaktionen
0
Punkte
765
Hallo zusammen.

Ich möchte mir gerne Noten kaufen, und zwar von dem Lied 'Nothing Else Matters" von Metallica. Ich suche die kompletten Originalnoten für Gitarre. Nun tun sich folgende Probleme auf:

1. Was sind Tabs ? Da werden Noten angeboten die mit 'TAB' betitelt sind, und ich hab keine Ahnung was das bedeutet.

2. Warum sind Einzelnoten so teuer ? Ich mein, es gibt ganze Notensammlungen einzelner Bands für den gleichen Preis wie die Noten eines Stücks.

3. Welche Anbieter empfiehlt ihr ? Ich habe bisher nur notenshop.de gefunden, alle anderen die ich fand haben eine geringe Auswahl bei ähnlichen Preisen.

Dank und Gruß
Nime
 
Zu deiner ersten Frage:

TABs sind speziell für Gitarristen gemacht und ist einfacher zu lesen und zu schreiben als normale Noten. Das Prinzip ist recht einfach:

Jede Zeile (6 Zeilen) bedeutet eine Saite. Dann steht dort eine Zahl, in welcher lage gegriffen werden muss...

Horizontal ist wie bei normalen Noten die Zeitachse...

Gruß Volker
 
hi nime,

du ne metallica typ?
hätt ich net jedacht:D

also es gibt das schwarze buch zum black album da sind die
lieder in noten und in tabs.
das buch kostet ca.30€

du willst es billiger ok ,
so hab ich es gemacht:D

>>>stadtbiblothek, die hatten das da, hab es ausgeliehen
und mir das was ich wolllte kopiert:)
in den bibliotheken gibt es eigentlich immr solche bücher.

gruß
elvisto
 
Falls die die Noten (Tabs) am Computer reichen, dann würd ich mir an deiner Stelle Guitar-Pro bestellen (ich habs ja schon ;) ), das kostet zwar ein bisschen was, allerdings gibt es mindestens ein paar zehntausend Tabs, die man sich runterladen kann. Teilweise sogar mit Gitarre, [g=118]Bass[/g] und Schlagzeug. Es gäbe allerdings auch einen kostenlosen Tab-Editor, den hab ich aber noch nie ausprobiert.

EDIT: natürlich kann man sich die Noten dann auch sauber ausdrucken
 
@Volker: Merci.

@Elvisto: Die Bibliotheken haben Noten ? Das ist 'n klasse Tip. Werde dann wohl nachher direkt mal hingehen.

Nee, im Grunde genommen bin ich auch kein Metallica Typ. Aber als Nothing Else Matters rausgekommen ist gings mit mir und der Musik los - bis dahin hab ich bloss plump Radio gehört. Und jetzt wo ich Gitarre lerne will ich das an Hand von Songs die ich schätze machen. Ich habe mir das 'DasDing Songbook 2.0' gekauft, dort sind ne Menge guter Lieder mit Akkorden drin. Und jetzt habe ich so langsam die Akkorde und den Rhythmus zu Nothing Else Matters drauf, nu will ich das etwas vertiefen.

Aber eigentlich will ich mir schon einzelne Noten kaufen - und die Noten zu Nothing Else Matters kosten einzeln 23,90 - das gesamte Songbuch zum Black Album 30 € - was soll das ? Ich finde, die Noten zu einzelnen Liedern sollten dann max. 5€ kosten. Kennt jemand einen Laden/Onlineshop (online ist mir am liebsten) der meinen Preisvorstellungen gerecht wird ?
 
@Brainsaw: Den Tip habe ich schonmal bekommen, daraufhin habe ich mir die Demoversion gezogen und einige Tabs dafür. Allerdings - irgendwie bin ich davon nicht so begeistert. Denn abgesehen davon dass ich keinen funktionstüchtigen Drucker habe glaube ich rauszuhören dass viele Noten falsch, bzw nicht 100%ig korrekt sind.

Ich habe hier ja auch ein Computerlernprogramm für Gitarre - ganz schrecklich. Ich kann nicht vor dem Computer sitzen und Gitarre lernen. Meistens mach ich beim Gitarrespielen sogar den Computer aus damit ich nur die Gitarre höre und fletze mich dann in eine gemütliche Ecke meines Wohnzimmers.
 
Hi Nime,

Warum denn bezahlen für Tabs wenn es so viele umsonst im Netz gibt?
Da hätte ich eine gute Seite für dich. Da kannste Tabs in Unmengen runterladen und die Tabs sind sogar mit einer Bewertung versehen. So kannst du dir gleich das beste Tab zu einem Song aussuchen.

Guckst du hier...

Tabs

Viel Spass damit.

Grüsse... :p
 
Ok, gegen die Qualität dieser Seite kann man wohl nichts sagen. Nur - ich kann ja noch keine Noten, bzw bin gerade am Anfang der "normalen" Noten.

* Was wäre denn jetzt vorausschauender zu lernen, Tabs oder normale Noten ?
* Wie dokumentieren Gitarrenspieler ihre Noten, welche sind besser zu bekommen, sind TABs auf der ganzen Welt bekannt ?
* Was ist mit anderen Instrumenten, wenn ich nun Klavier lernen will, helfen mir Tabs dann weiter ?
* Helfen mir normale Noten dann weiter ?
 
Hi,
also, der Vorteil von Tabs ist ja, dass man keine Notenkentnisse braucht! Wenn man welche hat, ist das ja auch nicht schlecht, aber nicht nötig!
Wie Gitarristen ihre Songs notieren? Das ist verschieden. Ich mach es gar nie oder gebe als Lead-Sheet nur die Akkorde vor, damit man zumindest ´nen Ablauf hat!
Meine bevorzugte Seite um nach Tabs zu schauen ist

www.guitartabs.cc

In Deinem Fall wäre vielleicht das Interessant für Dich Nothing else... als Tab!
Und schon haste Geld gespart.

Gruß
Tom
 
Also,

Tabs sind eine vereinfachte, weltweit gebrauchte Form der Musiknotation, halt nur für Gitarre. Die Linien stellen die Seiten dar. Die obere ist deine hohe E-Seite, die untere deine tiefe E-Seite. Die nummern auf den Linien sagen dir wo du die Seiten Greifen sollst. Eine 2 auf einer Linie greiffst du vor dem 2ten Bund der entsprechenden Seite usw... Wenn Akkorde drüber stehen sagen sie dir den [g=250]Akkord[/g] welcher gerade gegriffen ist. Tab gibt dir aber keine Informationen über Zeit oder Rhytmus. Du must das Lied welches du spielen willst schon kennen. Bei der normalen Notation ist das nicht von nôten, da stehen alle Informationen drinn die mann braucht um das Lied spielen zu können auch wenn mann es nicht kennt. Also um Tab lesen zu können brauchst du überhaupt keine Ahnung von der Notenlehre. Ist eigentlich ziemlich selbsterklärend. Versuchs einfach mal.

Hoffe dir geholfen zu haben.

Grüsse...
 
@Xenomorph: das stimmt nur teilweise. Wenn du die TABs als einfache Textdokumente aus dem Netz herunterlädst, dann hast du meistens keine Timinginformationen. Aber bei den Tab-Editoren sind natürlich alle Informationen vorhanden, die man braucht. Normalerweise kann man mit diesen Programmen (guitar-pro kanns zumindestens) Tabs in Noten und umgekehrt umwandeln und [g=32]MIDI[/g] Files importieren und in Tabs konvertieren.


Also ich (spiele Allerdings "nur" [g=118]Bass[/g]) notiere meine Sachen immer in Tabulatur. Ich hab mir meine eigene Notation angewöhnt, damit ich auch auf dem Blatt alle Timinginfos unterbringe. Klappt bislang wunderbar. Allerdings bin ich halt nicht so der Musiktheoretiker, und einer Tabulatur sieht man halt nicht auf den ersten Blick an, in welcher Tonart das Stück ist. Diese Informationen hol ich mir normalersweise "anders rum": ich hab ein geiles [g=118]Bass[/g]-Riff, gib das in Guitar Pro ein und lass mir dann die Tonarten, in denen das Stück sein könnte, vom Programm ermitteln.
 
Tab gibt dir aber keine Informationen über Zeit oder Rhytmus. Du must das Lied welches du spielen willst schon kennen.

Das kommt ganz auf die Notation an. Es gibt auch Tabulaturen, bei denen die Notenwerte notiert sind. Aber am besten sind die Kombinationen von Tabulaturen und Noten.

@Nime: Falls du mal die Zeitschrift "Guitar" in die Hand bekommst, da sind jeden Monat 4 Transskriptionen drin. Mit Noten und Tabulatur und Erklärung und als Hörbeispiel auf CD. (Nothing Else Matters in Ausgabe 03/02)
Wenn bei dir in der Stadt oder Nähe eine Musikhochschule ist, gibt's vielleicht sogar eine spezielle Musikbibliothek. Da bekommst du auf jeden Fall genügend Ansichtsmaterial her.

Ansonsten gibt's noch einen Verlag, der sich auf Noten/Transkriptionen spetialisiert hat:

Hal Leonard Publishing

Da kann man ungefähr eine Million Sachen kaufen. :) Das meiste davon gibts auch bei Amazon oder über den heimischen Buchladen...


Gruß
 
@Lessi: genau, PowerTab war das Teil, das mir oben nicht mehr eingefallen ist ;)
 
@Brainsaw

Wenn du die TABs als einfache Textdokumente aus dem Netz herunterlädst, dann hast du meistens keine Timinginformationen. Aber bei den Tab-Editoren sind natürlich alle Informationen vorhanden, die man braucht

Stimmt, da hast du Recht. Aber so wie ich es kenne aus'm Netzt oder Hefte wie Guitar etc... steht bei den Tabs keine Info über timing dabei es sei denn als normale Notenschrift. Ich glaube ja nicht das er extra Geld ausgeben möchte für einen Editor?! Die haben bestimmt ihren Nutzen aber sind, wie ich finde, nicht erforderlich. Habs auch ohne so 'nen Editor gemacht, wie schon soviele vor mir...
Grüsse ;)
 
Xenomorph schrieb:

Stimmt, da hast du Recht. Aber so wie ich es kenne aus'm Netzt oder Hefte wie Guitar etc... steht bei den Tabs keine Info über timing dabei es sei denn als normale Notenschrift. Ich glaube ja nicht das er extra Geld ausgeben möchte für einen Editor?! Die haben bestimmt ihren Nutzen aber sind, wie ich finde, nicht erforderlich.

Grüsse ;)

Die meist offiziellen Tabs haben Angabe zu Timing. Meist steht ganz klein links oben z.B. "Straight Rock 120 [g=45]bpm[/g]" oder sowas in der Art!

Gruß
Tom
 
@Strat-Spieler

OK, die [g=45]BPM[/g] ist angegeben. Aber keine Angaben über Pausen usw. Oder liege ich jetzt wirklich so extrem daneben??? Würd mich wundern... :|

Adios :p
 
naja, kommt jungs... ich hatte mit timing nie probs, weil die sachen die ich spielen wollte, kannte ich auch... ich schätz mal nicht, das jemand sich ne tab zieht, zu nem stück was er nicht kennt... dann einfach versuchen (sobald man die riffs kann) mitzuspielen, bzw. meist weiß man seine lieblingssongs etc eh ausm kopf ;)

gruß

lessi
 
Also, da Tabs ja auch etwas ist, was als Vereinfachung für Notenunwissende ist, gibt es klar keine genauen Angaben zu Pausen. Nur sind in einem Takt der Tab die Ziffern so plaziert, das man erkennen kann, wo die ungefähr im Takt gespielt sind. Damit hat man dann auch seine Pause.
Zudem gibt es ja die offiziellen Tab-Zeichen die dann weiterhelfen (ja ich weiß, die sind halt bei Hobby-Tab-Erstellern nicht drinne). Wer mehr will, muss tatsächlich Noten lernen.

Gruß
Tom
 
Nicht zu vergessen:

MX Tabs


Nur sind in einem Takt der Tab die Ziffern so plaziert, das man erkennen kann, wo die ungefähr im Takt gespielt sind. Damit hat man dann auch seine Pause.

Oft sind die Takte auch gleichmäßig aufgeteilt, dass man die Notenwerte genau erkennen kann. Ein Guitar-Pro Ausdruck z.B. stellt das so dar.
Im Netz kann man auch Anmerkunge wie E, Q, S, W, H über den Takten sehen (Eightth, Quarter,...) oder hübsch sind auch die Zählzeiten (1 e + e 2 e + e ....).
Aber trotzdem sind ein paar musiktheoretische Kenntnisse sinnvoll, das stimmt schon.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
13K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
15K
KoolKolle
KoolKolle

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben