
Crystal_Mountain
- Registriert
- 11.04.08
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 18
hallo!
im voraus:
ich bin neu hier, also falls das hier das falsche sub-forum ist, bitte ich den admin/mod den thread zu verschieben, aber das hier scheint am ehesten angebracht zu sein
zum eigentlichen problem:
notebook mit:
win xp 32bit sp2
core2duo t7500
2gig ram
realtekt onboard soundchip
firewire 4 polig
ich habe das alesis multimix 8 firewire gekauft und würde das ganze gerne mit meinem notebook (4pin firewire anschluss) laufen lassen. jedoch kommt es zu folgendem problem: nach der installation des treibers wird man aufgefordert das gerät mit dem rechner zu verbinden und einzuschalten, jedoch erkennt mein system das mischpult nicht. auch ein erneutes ausschalten/einschalten (das spiel kann man lange spielen...) ändert nichts daran, es wird auch nicht im gerätemanager angezeigt. vorerst habe ich 2 treiberversion getestet (die von der mitgelieferten [g=420]cd[/g] und die vom ftp von alesis), jedoch wird nichts erkannt.
liegt es vielleicht daran, dass ich ein quasi ein patchkabel von 6pol (mischpult) zu 4pol (notebook) verwende? was könnte sonst als fehlerquelle in frage kommen?
vielen dank schon im voraus!
im voraus:
ich bin neu hier, also falls das hier das falsche sub-forum ist, bitte ich den admin/mod den thread zu verschieben, aber das hier scheint am ehesten angebracht zu sein
zum eigentlichen problem:
notebook mit:
win xp 32bit sp2
core2duo t7500
2gig ram
realtekt onboard soundchip
firewire 4 polig
ich habe das alesis multimix 8 firewire gekauft und würde das ganze gerne mit meinem notebook (4pin firewire anschluss) laufen lassen. jedoch kommt es zu folgendem problem: nach der installation des treibers wird man aufgefordert das gerät mit dem rechner zu verbinden und einzuschalten, jedoch erkennt mein system das mischpult nicht. auch ein erneutes ausschalten/einschalten (das spiel kann man lange spielen...) ändert nichts daran, es wird auch nicht im gerätemanager angezeigt. vorerst habe ich 2 treiberversion getestet (die von der mitgelieferten [g=420]cd[/g] und die vom ftp von alesis), jedoch wird nichts erkannt.
liegt es vielleicht daran, dass ich ein quasi ein patchkabel von 6pol (mischpult) zu 4pol (notebook) verwende? was könnte sonst als fehlerquelle in frage kommen?
vielen dank schon im voraus!