Nominal Level? - Wie einstellen (Mic)

  • Ersteller muckemachen
  • Erstellt am
M

muckemachen

Registriert
24.08.07
Beiträge
29
Reaktionen
1
Punkte
38
Hallo miteinander,

nun habe ich hier ein Audiofire 4 (Audiointerface) und ein Studio Projects [g=332]B1[/g] [g=116]Mikrofon[/g]. So weit, so gut.

Meine Audiofire-Software bietet mir an, ein "Nominal Level" von -10 oder +4 für die Eingänge zu selektieren. Laut Anleitung ist

+4dBu das "professional level"
und –10dBV das "consumer level"

Kann mir jemand erklären, was das heißt? Bei der +4-Einstellung ist der Eingangspegel geringer (zu gering?).

Klar, das [g=332]B1[/g] ist kein high end professional level. Aber ich möchte wissen, was ich da einstellen kann.


Ansonsten sind am [g=332]B1[/g] [g=116]Mikrofon[/g] noch zwei Einstellungen wählbar: -10dB und -20dB. Was das zu bedeuten hat, weiß ich auch nicht.

Ihr merkt, ich bin nicht so bewandert im Geschäft ;-)

Danke für Tipps!
muckemachen!
 
hi,

wieso antwortet hier keiner? wißt ihr das etwa nicht :-D

hier der link zu den line level standarts. kannst ja mal lesen und vielleicht den links folgen.

Line Level

der "-10/-20" schalter, der eigendlich "pad" heißt sorgt dafür, dass du auch mal deathmetal recorden kannst. mit diesem schalter senkst du den pegel des mikros um entsprechenden wert ab. aber beim reinbrüllen daran denken: eine membran hält auch nicht alles aus! :-D

ich hoffe geholfen zu haben. gruß
 
Hi Snailsoft,

snailsoft schrieb:
hi,

wieso antwortet hier keiner? wißt ihr das etwa nicht :-D

hier der link zu den line level standarts. kannst ja mal lesen und vielleicht den links folgen.

Line Level

der "-10/-20" schalter, der eigendlich "pad" heißt sorgt dafür, dass du auch mal deathmetal recorden kannst. mit diesem schalter senkst du den pegel des mikros um entsprechenden wert ab. aber beim reinbrüllen daran denken: eine membran hält auch nicht alles aus! :-D

ich hoffe geholfen zu haben. gruß

okay, ich bin fast im Bilde. Ich müsste halt wissen, wie mein [g=332]B1[/g] nun ausgelegt ist. Also, was die sog. Effektivspannung ist, müsste ich wissen. Leider steht es nicht auf http://www.studioprojectsusa.com/[g=332]b1[/g].html und auch sonstwo nicht.

Weiß das jemand?

1000 Dank!
 
Meines Wissens nach ist das +20dB Pad dazu da die Phase zu drehen!
 
Hallo,

das mit der Phasendrehung ist völliger Blödsinn. Ein Pad dient zur Absenkung.
Ein Phasendrehschalter findet sich, wenn, dann am Eingangskanal des Mixers oder in der Sequencersoftware. Man braucht das aber nur sehr selten, z. B. wenn man eine [g=149]Snare[/g] von oben und unten abnimmt. Ein Mic wird dann in der Phase gedreht, damit sich die beiden Signale, die ja gegenphasig sind, nicht auslöschen.

Viele Grüße
Klaus
 

Ähnliche Themen

B
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
111K
Raccoon
Raccoon
popsta
Antworten
0
Aufrufe
2K
popsta
popsta
popsta
Antworten
0
Aufrufe
3K
popsta
popsta
popsta
Antworten
0
Aufrufe
26K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben