Nomalisieren in SX3?

539

539

Registriert
18.09.06
Beiträge
129
Reaktionen
0
Punkte
155
Wie macht man dass?
In der Suchfunktion von Cubase steht zwar erklärt was [g=34]Normalisieren[/g] bedeutet aber nicht, wie man es macht? Kann mir das jemand kurz erklären? Is sicher ein kleiner Schritt , doch ich finde ihn nicht raus.

Danke
 
Rechtsklick auf die markierte Audiodatei und dann im dem aufpoppendem Menue unter Effekte.
 
Wurde diese Frage aber nicht schon in unzähligen Threads beantwortet und das Tun ansich nicht empfohlen?
 
tip: lass es einfach !
 
Echt?

Hatte eben gestern eine Unterhaltung mit jemanden der nun schon viel länger am basteln ist als ich und der hat mich schräg angeguckt, als ich gesagt habe ich habe noch nie etwas normalisiert.

Habe dann ewig heraus zu bekommen, wie man das macht, aber nicht heraus gefunden wieso.
 
Wirst du dich nun jedes mal, wenn du schräg angeguckt wirst, fragen, ob du in Ordnung bist? (nicht missverstehen)
 
Die Frage ist eher: Warum macht man das nicht?

Ganz einfach: Wenn du ein schwaches Eingangssignal hast und vieleicht auch Störgeräusche (Rauschen, etc.), dann werden diese ebenfalls verstärkt. Achte besser auf ein gut ausgesteuertes Eingangssignal, dann kannst du dir das [g=34]normalisieren[/g] sparen.

lg
Daniel
 
Man kann das Signal vor dem [g=34]Normalisieren[/g] allerdings auch mit Denoiser und ähnlichem bearbeiten und nach dessen einrechnen [g=34]normalisieren[/g].
Im Highendbereich mag es vielleicht der Nachbar des Bösen sein, aber wenn man die Kirche im Dorf lässt kann man auch mal fünfe grade sein lassen...
 
stupor schrieb:
Man kann das Signal vor dem [g=34]Normalisieren[/g] allerdings auch mit Denoiser und ähnlichem bearbeiten und nach dessen einrechnen [g=34]normalisieren[/g].

Bei 24bit rauscht nichts, ausser das vor dem [g=60]Wandler[/g]. Da braucht man auch keinen Denoiser mehr heutzutage.

Das Problem ist das die meisten unter [g=34]normalisieren[/g] verstehen das Soundfile auf "0" zu bringen.
Und das macht man einfach nicht.
Nicht mal im HR Bereich.

Oder gerade da nicht!
 
Vielleicht sollte der Poster erstmal sagen was er überhaupt vor hat mit dem [g=34]Normalisieren[/g] :) Wenn er damit nur eine Gainanpassung meint weil die Files ihm zu leise erscheinen und die Regelwege der Fader nicht ausreichen ist das ja noch Ok...

Wo sich das in Cubase befindet wurde ja schon gesagt :) Man muss nur aufpassen das man nicht die Crossfades aktiviert hat sonst wird man da eventuell nicht gewünschte Resultate haben.
Also da im Dialog auch mal das aufklappen ("mehr" ) und deaktivieren.
 
Es hängt ja immer das eine mit dem anderen zusammen.
Nun müsste man wissen ob der mit 24bit arbeitet. Da er aber die Normalisierenfunktion noch suchen muss, ist das vermutlich eine der nächsten Fragen die sich ihm stellen wird.

Und ohne Kenntnis von Limitern und Compressoren ist es erstmal schwiereig ein zu leise aufgenommenes/gerendertes Audiofile wieder auf akzeptable Lautstärke zu bekommen.

Deswegen meine ich, ist es kein verbrechen damit rum zu experimentieren.
 
Ich nehme mit 24 Bit auf.

Genau, ich wollte mit dem [g=34]normalisieren[/g] meine Files, etwas lauter machen, da diese effektiv immer etwas leise sind. Und, dass Eingangssignal kann ich nicht mehr nach obenschrauben, ohne das es übersteuert.

Aber eben ich weiss ja jetz wie ich [g=34]normalisieren[/g] "könnte" und auch werde, bzw. jedenfalls damit rumprobieren.

Meine Frage ist somit beantwortet!

Danke schön an alle!

Gruss
 
539 schrieb:
Genau, ich wollte mit dem [g=34]normalisieren[/g] meine Files, etwas lauter machen, da diese effektiv immer etwas leise sind. Und, dass Eingangssignal kann ich nicht mehr nach obenschrauben, ohne das es übersteuert.

Das sind genau die Art von Aussagen die das verwenden von [g=34]Normalisieren[/g] unter Strafe setzen sollten!!!
 
Genau, ich wollte mit dem [g=34]normalisieren[/g] meine Files, etwas lauter machen, da diese effektiv immer etwas leise sind. Und, dass Eingangssignal kann ich nicht mehr nach obenschrauben, ohne das es übersteuert.


Gruss

Lustig :)

Nur mal auf den Weg:

Wenn du kurz vor dem Übersteuern aufnimmst und dann normalisierst, bringt das so gut wie nix an Lautstärke, wenn auch nur ein [g=357]Peak[/g] in der Nähe von 0 dB war.

Lerne den Umgang mit einem Kompressor, das wird helfen :)

Gruß

Alex
 
Achso... Nur zum Pegel anpassen gibts auch noch die "[g=105]Gain[/g]" Funktion. Die ist in dem gleichen Menü versteckt. Wenn es nur darum geht den Pegel Destruktiv zu erhöhen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben