Nocturnal Initivative (Orchestral/Hybrid/Soundtrack)

Registriert
20.06.08
Beiträge
631
Reaktionen
300
Punkte
1.679
Hallo allerseits :)

Während des Studiums ist die Musik irgendwie eine ganze Weile zu kurz gekommen, sodass es eine ganze Weile sehr still war von meiner Seite aus. Aber jetzt habe ich endlich mal wieder was zum vorzeigen:

An dem Track habe ich lange lange gesessen, zum einen weil an meinem neuen Setup der Workflow ungewohnt war, zum anderen weil ich mir beim Sound unglaublich unsicher war. Das Stück ist ein Versuch, modernere Elemente in meine Musik einzubringen und etwas mehr in die Richtung der epischen Klangmonster á la Two Steps From Hell oder ZImmer zu machen.
Keine Ahnung ob mir das gelungen ist, würde mich natürlich über Rückmeldungen zum Stück allgemein und insbesondere zum Sound freuen :)
Grade das Mastering passt mir noch nicht richtig in den Kram... Irgendwie könnte das lauter, oder?

Hier das Stück :


http://youtu.be/ZQPk1zXWsUA

Viele Grüße
Steffen
 
Der Bassbereich ist matsch, da stimmt was nicht, klingt falsch betont, so bekommst du den Mix nicht lauter, das zerrt ja schon.
Was dein Stück hier angeht, ist das Zerren und Dröhnen erstmal störend für mich beim hören und da ich gerade nicht recht in der Stimmung bin für derartiges, halte ich mich erstmal mit weiterem Feedback zurück.

Da war auf jeden Fall jetzt was für mich, wo ich dein Spiel als etwas zu,
wie soll ichs sagen, unbeholfen, ungeübt, da wollte was nicht recht fliessend rüberkommen, wirkte doch etwas steif und hart quantisiert, sowas ist für mich ein No Go bei solcher Musik.
Das war jetzt mein erster Höreindruck.

Lass vielleicht die Summenbearbeitung weg und setze es ohne rein, du hast da auch was kaputt gemastert.
 
hmm, also ich find's gut.
vielleicht ein bisschen zu quantisiert, mag sein... aber trotzdem sehr dynamisch in meinen Ohren.
Zuviel "Information", um es beim ersten alles zu erfassen. Aber dennoch erste Anker gesetzt, so dass man es wieder hören will... so stell ich mir das auch vor.

Also, weiß auch nicht, ich würde sowas auch gern können.
Stark gemacht! ;)
 
Hi und vielen Dank für euer Feedback! :)
Die Quantisierung ist gut möglich, insbesondere mit den Percussions bin ich da sehr hart rangegangen, weil es ein riesenchaos gab, als ich es versucht hatte alles einzuspielen. Nachdem ich da eine Menge rumprobiert habe, habe ich dann die Holzhammermethode genommen und quantisiert. Dass es etwas zu viel war fällt mir jetzt immer noch nicht auf, aber ich habe auch keinerlei Abstand zu dem Stück.

Eine Verzerrung im Bassbereich kann ich aber nicht wirklich wahrnehmen. Woran kann man so etwas festmachen? Worauf kann man da achten? Gerade beim Klang kann ich irgendwie immer erst dann Fehler wirklich erkennen, wenn ich weiß, wie sie sich anhören.

Hier wäre mal die un"gemasterte" Fassung:
https://www.box.com/s/6q6ktfadvyq8icvyf4iu
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben