F
Foxy71
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 244
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 272
hallo,
ich weiß, dass dieser beitrag hier wohl nicht ganz richtig ist, aber probier es trotzdem mal:
da ich viele vintage-keyboards spiele (ms20, polysix, hohnerd6, etc.) benötige ich hin und wieder ersatzteile. jetzt habe ich gesehen, dass es viele sachen auf ebay.com gibt - ich besitze aber keine kreditkarte. jetzt akzeptieren einige auch paypal. nachdem ich mir das unter www.paypal.com mal durchgelesen habe, war mir trotzdem nicht klar, was mich das kostet.
wenn ich das richtig verstanden habe, richte ich mir ein konto ein (welches sich als paypal-konto in den isa befindet) und zahle von deutschland aus ein. aber das kostet mich pro überweisung mind. 20 euro. wo liegt denn dann der vorteil dieser methode? oder ziehen die das geld nach der transaktion ein? nutzt jemand von euch bereits paypal und kann mir helfen?
danke,
foxy
ich weiß, dass dieser beitrag hier wohl nicht ganz richtig ist, aber probier es trotzdem mal:
da ich viele vintage-keyboards spiele (ms20, polysix, hohnerd6, etc.) benötige ich hin und wieder ersatzteile. jetzt habe ich gesehen, dass es viele sachen auf ebay.com gibt - ich besitze aber keine kreditkarte. jetzt akzeptieren einige auch paypal. nachdem ich mir das unter www.paypal.com mal durchgelesen habe, war mir trotzdem nicht klar, was mich das kostet.
wenn ich das richtig verstanden habe, richte ich mir ein konto ein (welches sich als paypal-konto in den isa befindet) und zahle von deutschland aus ein. aber das kostet mich pro überweisung mind. 20 euro. wo liegt denn dann der vorteil dieser methode? oder ziehen die das geld nach der transaktion ein? nutzt jemand von euch bereits paypal und kann mir helfen?
danke,
foxy