
Shinji
- Registriert
- 02.09.08
- Beiträge
- 252
- Reaktionen
- 9
- Punkte
- 319
Ich habe die heftigen Debatten über 64 bzw. 32 bit in letzter Zeit aufmerksam mitverfolgt. Da ich win 7 64 bit und XP 32 bit auf meinem Rechner installiert habe, würde mich nun folgendes interessieren:
Unter XP 32 bit kann ja das gesamte System nicht mehr als 2 GB Ram adressieren. Das heisst für eine Audio-Anwendung, wie in meinem Falle Cubase 5, stehen 2GB minus den Arbeitsspeicher, der das System belegt, zur Verfügung.
Auf Win 64 bit kann man ja theoretisch 16 Mio Ram (habe ich in einem Heft gelesen, korrigiert mich wenns nicht stimmt) benutzen, falls C5 als 64 bit Anwendung installiert ist und alle Plugins auch 64 bit kompatibel sind. Da das momentan bei den meisten Plugins leider nicht so ist, müsste ich auf viele Plugs verzichten.
Meine Überlegung wäre nun, dass ich C5 als 32 bit Anwendung auf W7 64 bit installiere mit den ganzen 32 bit Plugins. Da das OS 64 bit ist und ich 4GB Ram habe, stehen dann satte 2GB nur für C5 zur Verfügung, was mehr ist, als unter XP 32 bit, da C5 die 2GB ja mit dem OS teilen muss. Ich weiss jetzt nicht wie viel XP für sich beansprucht.
Wäre der Ram-Gewinn dadurch signifikant, oder würde man das kaum bemerken? Ich weiss es ist nur ein Fein-tuning aber am Ende sind es ja immer auch die kleinen Dinge, die einem Vorteile verschaffen.
Unter XP 32 bit kann ja das gesamte System nicht mehr als 2 GB Ram adressieren. Das heisst für eine Audio-Anwendung, wie in meinem Falle Cubase 5, stehen 2GB minus den Arbeitsspeicher, der das System belegt, zur Verfügung.
Auf Win 64 bit kann man ja theoretisch 16 Mio Ram (habe ich in einem Heft gelesen, korrigiert mich wenns nicht stimmt) benutzen, falls C5 als 64 bit Anwendung installiert ist und alle Plugins auch 64 bit kompatibel sind. Da das momentan bei den meisten Plugins leider nicht so ist, müsste ich auf viele Plugs verzichten.
Meine Überlegung wäre nun, dass ich C5 als 32 bit Anwendung auf W7 64 bit installiere mit den ganzen 32 bit Plugins. Da das OS 64 bit ist und ich 4GB Ram habe, stehen dann satte 2GB nur für C5 zur Verfügung, was mehr ist, als unter XP 32 bit, da C5 die 2GB ja mit dem OS teilen muss. Ich weiss jetzt nicht wie viel XP für sich beansprucht.
Wäre der Ram-Gewinn dadurch signifikant, oder würde man das kaum bemerken? Ich weiss es ist nur ein Fein-tuning aber am Ende sind es ja immer auch die kleinen Dinge, die einem Vorteile verschaffen.