NitroTrack * 27FightClub aus 2003

Registriert
03.02.07
Beiträge
4.137
Reaktionen
5
Punkte
5.072
Hallo zusammen,

hier ein weiterer Track aus meiner Sammlung mit der Bitte um (gerne) jegliche(n) Kritik/Kommentar:

No. 27 aus dem Jahr 2003 (Fight Club)

http://www.file-upload.net/download-620692/27-RMix-1-FightClub.mp3.html

HISTORIE
Ich hatte den herrlichen Film "Fightclub" mit Brad Pit und Edward Norton für mich entdeckt und hatte mich damit zugesoffen.

Natürlich habe ich beim Gucken den Audiostream im Wavelab mit aufgenommen und habe mir daraus diverse Fetzen herausgeschnibbelt.
Sowieso kommt immer alles erstmal in dem Ordner "SamplesIn" und wird in Musezeiten in andere AmmoOrdner verteilt und sortiert.

Dann alles in die REASON-Sampler und die Shots in die ReDrum hinein.
Zwirbelbass und überhaupt das Gesirre stammt aus dem [g=539]Cubase[/g]-A1.

Die "Zirkusmelodie" ist eine gesampelte SH-7 Strecke aus dem AKAI S-5000 und seinen manchmal brauchbaren Filtern.
Die gleiche Strecke habe ich noch einmal mit einem Lexicon Stereodelay abfliegen lassen und einfach drangeschnitten.
Metallica war auch zu Gast und hat ein Snaresample und ein paar Gitarrenshots dagelassen.

Wie immer bei mir:
Unkommerzielle Klangmalerei. Was daherkommt und nicht weg- oder zerläuft wird eingebaut und fertig.
Skalen, Mur und Doll, Schichtungen und Skandale sind Zufall oder Absicht, je nach dem.

Liebe Grüsse
Nitro

Vielleicht macht es auch jemandem Spass :-) - Enjoy
 
hallo nitro,

ach ja, fight club. als ich den film das erst mal gesehen habe, musste ich ihn natürlich gleich im suff scherzhaft mit einem kumpel nachspielen. hat mir leider eine gehirnerschütterung und eine nacht im krankenhaus eingebracht. aber das ist ne andere geschichte...

zum song: ich habe ihn heute runtergeladen und während des schreibens meiner scheiß abschlussarbeit ungefähr ein dutzend mal gehört. zum ganzen technischen gedöns kann ich leider nix schreiben, da ich davon nicht viel ahnung habe.
also schreib ich nur zum gesamteindruck und der ist wirklich sehr gut. ich mag es, wenn ich beim hören auf eine reise mitgenommen werde, verschiedenste elemente miteinander vermischt werden und trotzdem ein homogenes gesamtbild ensteht. das intro ist stark, nur leider höre ich bei 5 sec einen knackser --> mach den mal raus.
der song weckt in mir die lust, wieder einmal musik zu machen. leider habe ich alles weggeräumt und deinstalliert, um mich nicht vom lernen abzulenken. ich glaub, ich suche aber gleich mal meine [g=539]cubase[/g]-installations-[g=420]cd[/g]...

mfg
ZULU
 
ZULU
Es freut mich sehr wenn es inspiriert!

Ich habe meine FightClub Inspiration nur musikalisch verarbeitet.
Ein erschüttertes Gehirn habe ich auch ohne meine Freunde :-) .

Oh, der Knackser bei 0:05 - F..k !
Danke, muss ich mal gucken wo ich den eingefangen habe.

Viele Elemente. Ja, das ist meine Schwäche.
Grundsätzliche Themaverfehlung ;-) .
Ich nehme es immer als meine Freiheit mich zu entstylen.

Danke für Deine schöne Kritik!!!
 
Gefällt mir sehr gut! Der Film ebenso :-) Müsste ich mal wieder anschauen!
 
nitromaniac schrieb:
HISTORIE
Ich hatte den herrlichen Film "Fightclub" mit Brad Pit und Edward Norton für mich entdeckt und hatte mich damit zugesoffen.
Kenne ich doch irgendwoher. :-)

Deine Interpretation gefällt mir sehr gut, auch wenn sie mir ein wenig zu sehr geordnet ist und stellenweise zu stark nach The Art of Noise klingt.

Ansonsten sehr gute Arbeit!
 
JohnMcStar 5
>>>
Deine Interpretation gefällt mir sehr gut, auch wenn sie mir ein wenig zu sehr geordnet ist und stellenweise zu stark nach The Art of Noise klingt.

Ansonsten sehr gute Arbeit!
<<<
N:
Danke!
Ich nehme es alles als positiv.

Geordnet, hmmm...
Zu mehr Freigeist war ich zu diesem Zeitpunkt nicht fähig.
Vielleicht mein preussisches Gemüt, welches hier durchschlägt :-) .

Irgendwo hat man ja auch als darstellender Künstler seine Grenzen, man wiederholt sich, greift immer wieder zu den selben Sounds und Effekten.
Bewährt gewissermassen.
Das war 2003 und ich brauchte den Sound :-).
 
Osolet 4
>>>
Gefällt mir sehr gut! Der Film ebenso Müsste ich mal wieder anschauen!
<<<
N:
Habe ich gerade laufen :-)

Es ist mir, trotz Altersabrieb, gewissermassen ein kleines Fest.
 
klingt interessant. schöner Sound. eine dreckige [g=422]Gitarre[/g] käme in dem Zusammenhang mit Fight club sicher noch gut.

Fight Club ist übrigens einer der besten Filme überhaupt.
 
Heelie 8
>>>
klingt interessant. schöner Sound. eine dreckige [g=422]Gitarre[/g] käme in dem Zusammenhang mit Fight club sicher noch gut.
<<<
N:
Ich bin natürlich brilliant an der [g=422]Gitarre[/g], wie ein trunkener Faun im Weinkeller :-) .
Ein bisserl Metallica hab' ich ja zudosiert, mehr hatte ich damals nicht am Start.
Keebord ist mich beste - Finger ausruhen ;-)
 
Ach [g=422]Gitarre[/g] ist nicht schwer...wenn man die musiktheorie einigermaßen drauf hat sollte das kein problem sein....man muss halt üben und ungefähr ne woche warten bis die Hornhaut kommt....is übrigens ein ziemlich gewöhnungsbedürftiges Gefühl an den Fingerspitzen nichts mehr zu fühlen. Jetzt bin ich wohl ein echter Mann. Manchmal finde ich es trotzdem noch etwas eklig.
 
Heelie 10
>>>
Jetzt bin ich wohl ein echter Mann.
<<<
N:
Du bist ein Held!

Du hast Musiktheorie.
Du hast Hornhaut.
Du hast ein Gewöhnungsbedürfnis.

Das ist die Vollausstattung!!!
Ich muss meine Mutter anrufen.

Spielst Du auf meinem nächsten Track [g=422]Gitarre[/g]?
Wie auch immer der aussehen mag.
 
Na überleg dir das mal gut. Mark knopfler bin ich noch nicht :D
 
Heelie 12
>>>
Na überleg dir das mal gut. Mark knopfler bin ich noch nicht
<<<
N:
OK...
Ich schneide mir aus 10 Minuten Gitarrenspur zur Not auch nur die Rutschgeräusche raus und nehme die her, falls es klingt :-I

Habe ich schon mal einen Gitarristen beleidigt, weil ich nur ein zufälliges Störgeräusch seiner Spur gesampelt habe und der Rest blieb mute :-).
 
naja das ist auch ganz schön harter stoff stell dir vor du engagierst nen Sänger und nimmst dann nur das Atemgeräusch.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben