- Registriert
- 03.02.07
- Beiträge
- 4.137
- Reaktionen
- 5
- Punkte
- 5.072
YO
Hier ein Track aus 2001... 09
Sehr ruhig und passt daher in die Jahreszeit
http://www.file-upload.net/download-570803/9-211207-HROut.mp3.html
Historie (Für die, welche es interessiert):
Damals hatte ich noch kein Cubase SX etc.
Mein Setup war ein AKAI S5000 Sampler und dazu ein ATARI mit [g=32]Midi[/g]-Cubase drauf und ein kleiner FOLIO MIxer.
Ich habe immer ganze Strecken und Fetzen händisch gespielt oder mit dem [g=70]Sequencer[/g] abgefeuert und mit dem AKAI aufgenommen.
Diese Clips oder Loops habe ich abschliessend mit dem AKAI, von Cubase gesteuert, ablaufen lassen.
Ich habe vieles klingend aufgenommen, also mit [g=108]Hall[/g] und so weiter.
Vom AKAI habe ich den Stereo-Out für Stereo Samples und zwei Einzelausgänge (klingend 9 Uhr links und 3 Uhr rechts) verwendet.
Im FOLIO Notepad Mixer hing noch der Lexicon dran für den "MixGlue" und dann auf's DAT aufgenommen.
Als Tonerzeuger hatte ich einen ROLAND SH-7 und ein KORG 01/W.
HiHat, Kick, Snares (Elektrix), Lead, Pad, [g=118]Bass[/g], FX ... Alles aus dem SH7- Sehr analog und bissi rauschig deswegen
.
Im Sampler habe ich die Strecken gestackt, gefiltert und so weiter.
Also die Audiobearbeitung im S5000 durchgeführt.
Grundsätzlich habe ich immer die Entscheidungen sofort und klingend getroffen nach dem Motto:
Klingt nicht oder mischt sich nicht mit dem schon vorhandenen -> ErgoTonne.
Ging ja fast nicht anders, ohne in den Strudel der Optionen zu geraten.
Schöne ruhige Tage an Alle...
Enjoy the SynthRiot
Similia similibus curentur
Nitro & The SynthRiot Syndicate
Hier ein Track aus 2001... 09
Sehr ruhig und passt daher in die Jahreszeit

http://www.file-upload.net/download-570803/9-211207-HROut.mp3.html
Historie (Für die, welche es interessiert):
Damals hatte ich noch kein Cubase SX etc.
Mein Setup war ein AKAI S5000 Sampler und dazu ein ATARI mit [g=32]Midi[/g]-Cubase drauf und ein kleiner FOLIO MIxer.
Ich habe immer ganze Strecken und Fetzen händisch gespielt oder mit dem [g=70]Sequencer[/g] abgefeuert und mit dem AKAI aufgenommen.
Diese Clips oder Loops habe ich abschliessend mit dem AKAI, von Cubase gesteuert, ablaufen lassen.
Ich habe vieles klingend aufgenommen, also mit [g=108]Hall[/g] und so weiter.
Vom AKAI habe ich den Stereo-Out für Stereo Samples und zwei Einzelausgänge (klingend 9 Uhr links und 3 Uhr rechts) verwendet.
Im FOLIO Notepad Mixer hing noch der Lexicon dran für den "MixGlue" und dann auf's DAT aufgenommen.
Als Tonerzeuger hatte ich einen ROLAND SH-7 und ein KORG 01/W.
HiHat, Kick, Snares (Elektrix), Lead, Pad, [g=118]Bass[/g], FX ... Alles aus dem SH7- Sehr analog und bissi rauschig deswegen

Im Sampler habe ich die Strecken gestackt, gefiltert und so weiter.
Also die Audiobearbeitung im S5000 durchgeführt.
Grundsätzlich habe ich immer die Entscheidungen sofort und klingend getroffen nach dem Motto:
Klingt nicht oder mischt sich nicht mit dem schon vorhandenen -> ErgoTonne.
Ging ja fast nicht anders, ohne in den Strudel der Optionen zu geraten.
Schöne ruhige Tage an Alle...
Enjoy the SynthRiot

Similia similibus curentur
Nitro & The SynthRiot Syndicate