Night on the hills

mazze

Master of Desaster
Registriert
06.04.03
Beiträge
4.924
Reaktionen
2.456
Punkte
13.094
Hi,

ich habe hier jetzt mal ne Mischung von meinem neuen Song:

https://soundcloud.com/matthiaspflueger/night-on-the-hills/s-nbHOR

ich weiß jetzt nicht, wie das Teil so für euch klingt. Was ich mir noch überlege, ob ich es überhaupt Mastern im Sinne von Endkomprimieren soll oder ob ich es nur mit dem Maxleveln an 0 ranschieben soll. Es gibt viel Dynamik und ein Riesenfrequenzspektrum, vielleicht bleibt das am besten, wenn man es nicht quetscht, was meint ihr?
 
Mir fehlt hier primär die Lautstärke. Die Drums sind zu laut im Verhältnis zum Rest. Mehr kann ich aus der Abhöre leider nicht erkennen.
 
Ja, ich muss noch nach oben auf -0,3 dB ranschieben, nur soll ich auch komprimieren oder soll ich die Dynamik belassen?!
 
Is n bissl aus der Mode gekommen, so viel Dynamik zu belassen. Ich find´s ganz sexy so.
Kommt eben drauf an, was du damit vor hast.
Auf einer reudigen Anlage oder einem Telefon wirds nicht so gut kommen, aber wenn die Abhöre die Dynamik auch hergibt, würde ich da nichts komprimieren.
Normalisieren und fertig.
 
Hi,

die Drums und die Athmo sind ganz schön.

Um deine Frage zu beantworten - aus meiner Sicht: Komprimieren!
Der geneigte Hörer hält sonst den Kopf schief um alles mitzubekommen ;-).
Auch werden Mixfehler dann deutlicher. Die Drums sind tatsächlich zu laut und maskieren den Rest.

Gruß Idiotsavant
 
Dann werde ich mal in den nächsten Tagen nacharbeiten und einen Masteringversuch starten.
 

Zurück
Oben