Nicht wirklich ein Job, aber wer leiht ein gutes Mic aus?

  • Ersteller RoyalRichmen
  • Erstellt am
RoyalRichmen

RoyalRichmen

Registriert
15.08.09
Beiträge
423
Reaktionen
53
Punkte
629
natürlich muss es nicht umsonst wobei auch das mich freuen würde.
Ich hab mir auch schon die Online Dienste angeschaut, ist auch gar nicht so teuer aber wenn ich´s ne Woche oder 2 haben wollte dann doch.
Mein jetziges (Audiotechniks) ist auch gar nicht schlecht, aber bei meiner Stimme franst es irgendwie aus.
Jetzt würd ich gerne mal ein Neumann U87 oder etwaige Klassiker antesten. Und falls jemand bereit sein sollte für n 50er sein Mic für ne Woche zu entleihen wäre das schick. Danke
 
bei Thomann hat man 30 Tage Zeit zu reklamieren :roll:

edit: jetzt mal von der moral abgesehen, ich überleg mir das wirklich manchmal, aber ich tu es dann nie! bräuchte unbedingt mal sonen microset für ein paar bandaufnahmen...
 
haha.
Ich bewundere deine Ehrlichkeit und "Ja", das habe ich mir auch schon überlegt, aber brings wohl nicht über´s Herz. Vor allem, falls es dann doch kaputt oder beschädigt werden sollte, hab ich nicht die Kohle dafür.
Ich hätte weniger ein Problem 5 zu leihen und dann das beste zu kaufen, aber kaufen ist eben grad nicht drin.

Aber danke für den Vorschlag!
 
schade dass du nicht aus berlin kommst, dort kann man bei citysounds so ziemlich alles an audio technik kostenlos ausleihen. wenn sies nicht daheben bestellen sies. keine kaufverpflichtung kein gar nichts.

cheers
 
Risiko_Patienten schrieb:
bei Thomann hat man 30 Tage Zeit zu reklamieren :roll:

edit: jetzt mal von der moral abgesehen, ich überleg mir das wirklich manchmal, aber ich tu es dann nie! bräuchte unbedingt mal sonen microset für ein paar bandaufnahmen...

Würd mich interresieren ob das hier ausm Forum überhaupt schon mal jemand gemacht hat.

Ps: Hat Ari deinen Avatar jetzt gelöscht oder warst es selber?^^
 
Autos, Schallplatten, Mikros und Frauen verleiht man nicht!
 
Frauen: nein - den Rest schon!
 
RoyalRichmen schrieb:
Vor allem, falls es dann doch kaputt oder beschädigt werden sollte, hab ich nicht die Kohle dafür.
Das Problem hättest Du beim Leihen auch. Um so schlimmer, wenn von Privat. Da fängt man dann an sich über mündliche Vereinbarungen, Zustand, Zeitwert usw. zu zanken... Dann doch lieber mit Vertrag und ggf. versichert.
 
Ari schrieb:
Autos, Schallplatten, Mikros und Frauen verleiht man nicht!

Frauen verschenkt man.
Willst meine Olle haben? :D

Ari

nur wenn du im gegenzug meine Ex inkl. Kind und Kegel und
allen damit verbundenen Kosten nimmst...

dann könn wa viell. drüber reden.
;-)
 
Privat ein zB von dir angeführtes U87 für Taschengeld auszuleihen spielts wohl eher nicht. Es sei denn, du hast dafür auch etwas interessantes anzubieten (oder du kennst jemanden mit einem wirklich gut - wobei, dann würdest du ja nicht hier fragen).

Und warum auch, ab 100.- bekommst du es ja auch schon vom Verleih für eine Woche, insofern...
 
Autos, Schallplatten, Mikros und Frauen verleiht man nicht!

Autos schon, aber des weiteren auch Hunde, Gitarren und Schlauchboote nicht...
 
J-Soundation schrieb:
Autos, Schallplatten, Mikros und Frauen verleiht man nicht!

Autos schon, aber des weiteren auch Hunde, Gitarren und Schlauchboote nicht...
nachdem die Haftpflicht einer freundin nicht für einen Schaden an meinem Auto aufkommen wollte, welches sie sich ausgeliehen hatte, mit der Begründung man käme nicht für Schäden an geliehenen Autos auf, und sie die Kosten zur Behebung des Schadens dann über Monate bei mir abgestottert hat und wir mitunter nicht mehr so dolle befreundet sind wie zuvor - verleihe ich mein Auto auch nicht mehr!
 
RoyalRichmen schrieb:
das habe ich mir auch schon überlegt, aber brings wohl nicht über´s Herz.
Vor allem, falls es dann doch kaputt oder beschädigt werden sollte, hab ich nicht die Kohle dafür.

toll, wirklich!
was wenn du dir eins leihst und es dann beschädigt wird, dann bekommt es der verlieher einfach so kaputt zurück und du bist fein raus oder wie!?
:contra: :contra: :contra: :contra:
 
Hey, ganz Sachte! War eine einfache Frage, die man nicht kompliziert machen muss.
So wie bei Thomann hätte ich den Schaden ersetzten müssen, also auch wenn mir hier jemand was leiht. Kein Grund arrogant zu seinen schlechten Tag rauszulassen.


Es ist doch so:

Würde ich jetzt in Urlaub gehen für 3 Wochen und jemand fragt mich nach meinem Mic (hätte ich eins) oder nach meinem ilok oder meinem Line6 Xt, warum nicht! Ausgeliehen und ganz nebenbei was verdient. Sicher muss einem das liegen und die meisten sind wohl nicht so vertrauensvoll ....
aber es könnte ja auch sein, dass jemand aus meiner Gegend den Thread liest und es entsteht was .... also, kein Stress. War einfach nur ne Frage!
 
ich verstehe deine logik einfach nicht!

du willst dir bei thomann kein mic zum testen bestellen weil du,
falls etwas dran kommen sollte die kohle dafür net hast.

du würdest dir aber privat ein mic leihen...

...was machst du wenn dir jemand privat ein 87 leiht und du es
aus versehen fallen lässt!? :roll:
 
RoyalRichmen schrieb:
Hey, ganz Sachte! War eine einfache Frage, die man nicht kompliziert machen muss.
So wie bei Thomann hätte ich den Schaden ersetzten müssen, also auch wenn mir hier jemand was leiht. Kein Grund arrogant zu seinen schlechten Tag rauszulassen.


Es ist doch so:

Würde ich jetzt in Urlaub gehen für 3 Wochen und jemand fragt mich nach meinem Mic (hätte ich eins) oder nach meinem ilok oder meinem Line6 Xt, warum nicht! Ausgeliehen und ganz nebenbei was verdient. Sicher muss einem das liegen und die meisten sind wohl nicht so vertrauensvoll ....
aber es könnte ja auch sein, dass jemand aus meiner Gegend den Thread liest und es entsteht was .... also, kein Stress. War einfach nur ne Frage!

a) sichher hat Outlaw es nicht arrogant oder bös gemeint!
nicht immer gleich alles persönlich nehmen!

b) fakt ist einfach:
wenn ich Dir ein U87 leihe, benötige ich es dennoch selbst für meine Produktionen, ist es dann im eimer, kann ich nicht arbeiten, habe ich also Ausfall ( bis zu einem gewissen grad, denn ich kann ja ein anderes Mikro nehmen... ) dann dauert es immer ewig bis Versicherungen einen Schaden akzeptieren und zahlen - wenn überhaupt... und dann ist auch immer noch nicht klar ob sie den Ausfall übernehmen...
ich wäre also zum einen gezwungen mir auf eigene Kosten erstmal ein Neues zu besorgen und dann hoffen das die versicherung zahlt, tut sie es nicht musst Du es aus eigener Tasche zahlen, was Du ja nicht kannst, denn sonst würdest Du dir ja ein eigenes zu legen... ich bleibe also auf den Kosten hängen, bzw. warzte ewigkeiten auf mein Geld.
Du verstehst?
das Risiko ist für beide Seiten viel zu hoch!!!
 
Nein, nein, nein. Das war einfach mein erster Gedanke beim schreiben auf die Thomann Idee.
Wenn´s kaputt ginge, würde ich es ersetzen. Klarer Fall - für mich!!! Nicht für jeden.
Vielleicht vergessen wir einfach mal den Satz.
Muss man ja auch nicht kompliziert machen. Wenn das niemand will, ist das ja in Ordnung.

Vielleicht hätte ich auch schreiben sollen: Jemand aus Süddeutschland Ecke Waldshut-Tiengen sucht gutes Mic gegen Entgeld zum Ausleihen.
Soll´s ja geben, dass man gute Kontakte knüpft.

Ich such niemanden zum ausnutzen ...
 
ich habe bei thomann im februar 5 akg grenzflächen ausgeliehen, gesamtwert waren iwas über n tausi.
kein ding gewesen, sind dementsprechend ordentlich mit umgegangen weil wir vo anfang an wussten dass wir die net behalten würden. wieder ordentlich eingepackt, zurückgeschickt, begründung braucht man nicht. ware wieder da, 3 tage später auch das geld.
kein ding also.

cheers
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried

Neue Antworten


Zurück
Oben