grello
- Registriert
- 31.05.13
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 18
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Grundsätzlich wird auf die alte Kontakt Version zurückgegriffen, sofern du diese natürlich noch installiert hast. Solltest du mal deinen Rechner platt machen (müssen) und alles neu installieren, dann wird logischerweise nur die aktuellste Version installiert und dann hast du ein Problem und musst dir die alte Version falls überhaupt noch möglich nachinstallieren.Hallo,
wenn ich auf Kontakt 8 update, bleibt dann mein Kontakt 5 weiterhin lauffähig?
Wird beim Laden alter Projekte auf Kontakt 5 zugegriffen oder muss ich dann mühsam die passenden Sounds in Kontakt 8 suchen und reinladen?
Danke und Grüße
grello
Ich habe jobbedingt Kontakt 5, 6, 7 und 8 im Einsatz. Hier hat die Installation einer neuen Version nie dazu geführt, dass es Probleme mit einer der älteren Versionen gab. Die Abhängigkeiten werden halt nur immer größer, da es natürlich ein größerer Akt ist, K5 oder K6 in bestehenden Projekten durch K7 oder K8 zu ersetzen.wenn ich auf Kontakt 8 update, bleibt dann mein Kontakt 5 weiterhin lauffähig?
Wird beim Laden alter Projekte auf Kontakt 5 zugegriffen oder muss ich dann mühsam die passenden Sounds in Kontakt 8 suchen und reinladen?
Das hat damit allerdings nichts zu tun. K5/5/7/8 haben unterschiedliche VST Unique IDs, können daher grundsätzlich nebeneinander laufen.K5 ist noch VST2, K8 VST3, daher könnte es gut sein, dass die beide nebeneinander laufen können.
Unterstützt Studio One 6 diese Plugin-Migration?Das hat damit allerdings nichts zu tun. K5/5/7/8 haben unterschiedliche VST Unique IDs, können daher grundsätzlich nebeneinander laufen.
Seit K6 gibt es dann das Plug-in Migration-Feature, womit VST3-Plug-ins dem Host mitteilen können, mit welchen anderen (älteren) Plug-ins sie kompatibel sind. In diesem Fall kann dann die DAW automatisch die neuere statt der älteren (ggf. fehlenden) Plug-in-Version laden. Das funktioniert dann also z.B. von K6 auf K7 oder K8. Das muss aber die DAW unterstützen, nicht jede DAW tut das. Und war hier aber ja auch nicht die Frage.
Erst ab Version 7.0.Unterstützt Studio One 6 diese Plugin-Migration?