NI Battery 3 - Speichern modifizierter Samples

Registriert
13.03.05
Beiträge
4.069
Reaktionen
1.774
Punkte
13.410
Heyho,

hier und da beobachte ich das Phänomen, dass wenn ich Samples in Battery 3 lade und diese anschließend umfangreich editiere, z.B. mit dem Waveeditor (Reverse, Timestretch usw), dass diese offenbar garnicht so richtig gespeichert werden? Normalerweise bin ich es gewohnt oder ich dachte zumindest, dass Sonar 8.5 das alles im Projekt irgendwie übernimmt. Derweilen ist es so, dass wenn ich das Projekt schließe und neu öffne, Battery die modifizierten Samples nicht mehr findet. Die Dateien bekommen dann den Namen: Urprungsname-[irgendnenummer].wav wobei Ursprungsname.wav noch im Ordner ist (die unmodifizierte Datei).

Hat jemand ne Idee was da vorsich geht?

lg
 
Eventuell musst du in Battery 3 auf Speichern drücken und somit das Patch abspeichern. Wenn dein Hostprogramm nur abspeichert, welches Patch geladen werden soll, dann muss das Patch schon in der modifizierten Variante gespeichert sein.
 
Dieses Problem habe ich auch mit Logic und Battery 3. Das Patch wird ja im Host abgespeichert (auch wenn es modifiziert wurde) aber wenn man ein Sample im Waveformeditor bearbeitet (zum Beispiel Reverse) dann wird es beim nächsten Laden nicht mehr gefunden. Seitdem vermeide ich dies so gut es geht, aber wenn jemand eine Lösung hat bin ich nicht abgeneigt:)
 
Hallo genesyxs,

ich mach das immer so in dem ich editiere und das Set unter einem anderen Namen in Battery abspeichere.
In den folgenden 3 bildern kannst du nacheinander sehen wie ich das mache und keine Probleme damit hab.

Normalerweise bin ich es gewohnt oder ich dachte zumindest, dass Sonar 8.5 das alles im Projekt irgendwie übernimmt.

Na ja der Sequencer übernimmt im großen und ganzen deine editierten Sounds aus Synthies aber wenn es um Samplebasiertes Material geht verhält es sich wie ich selber merkte anscheinend je nach dem was man verwendet, teilweise etwas anders.
 

Anhänge

  • Battery 1.jpg
    Battery 1.jpg
    365,2 KB · Aufrufe: 178
  • Battery 2.jpg
    Battery 2.jpg
    361,9 KB · Aufrufe: 181
  • Battery 3.jpg
    Battery 3.jpg
    278,6 KB · Aufrufe: 176
@philldodge: Danke für den Tip, das werde ich mal ausprobieren. Normalerweise starte ich immer mit nem leeren Kit und beleg mir dann die Cells selber, speichern musste ich das nie weil immer alles wieder da war. Allerdings komm ich da wohl nicht drum rum wenn ich Sampleediting betreibe...
herzlichen Dank! :)
 
Kann man die Oberfläche von Battery eigentlich auf deutsch umstellen?
 

Similar threads

Antworten
8
Aufrufe
25K
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
Antworten
17
Aufrufe
71K
Antworten
7
Aufrufe
26K
Antworten
4
Aufrufe
60K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben