newwave-indie

  • Ersteller Ersteller spacemanspiff
  • Erstellt am Erstellt am
S

spacemanspiff

Registriert
29.04.08
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
11
Hallo zusammen!

Ist selber im Übungsraum aufgenommen und dann abgemischt. Könnt ihr mir Tipps bezüglich abmischen und auch mastern geben?

Danke vielmals
Grüsse

 
Netter Stil, gefällt mir. Gibt´s leider viel zu selten hier zu hören.
Der Gesang ist cool, könnte zum Schluss aber dynamisch mehr anziehen. Geht am Ende fast unter.
Die Gitarren haben einen angenehmen Sound, klingen aber nicht immer 100% in tune. Die gepickte Gitarre würde ich im unteren Mittenbereich etwas absenken.
Auf den Drums könnte ich mir auch weniger Hall vorstellen. Die Bassdrum kickt auch schon mal etwas neben dem Timing.
Bass und Bassdrum sind imo nicht optimal im Frequenzspektrum verteilt. Ich würde der Bassdrum etwas Tiefbassanteil nehmen, um mehr Platz für den Bass zu schaffen. Außerdem sollte sie trockener klingen, weil es durch den Hall zusätzlich wummert.
Die Aufteilung im Panorama find ich auch etwas unglücklich. Dadurch das sowohl die gepickte Gitarre als auch diese Piano-Töne links liegen, wirkt der gesamte Mix leicht linkslastig.

Grüße
Cos
 
schoene stimmung . lang leben interpol und editors ;-)

die drums finde ich auch etwas ungenau. hihat z.b. am anfang. hatte zu erst das gefühl die drums sind schlecht am keyboard eingespielt.
muss noch spielerisch zum ende her wilder sein. [g=422]gitarre[/g] vielleicht etwas offener gespielt. ruhig mal bei den originalen abschauen.
 
danke für die komplimente!
Leider kann ich die drums nicht wirklich exakter machen - ist ja eine echte aufnahme und ich mag nich mit [g=540]logic[/g]'s Flex allzu lange rumturnen. auch ist alles zusammen aufgenommen - man hört also die Drums auch auf den Gitarrenspuren....ziemlich unmöglich das zu reparieren.

@cos: Panoramaverteilung habe ich mal angepasst. Danke für den Tipp!

@attila: was meinst du genau mit "offener gespielt"? offene akkorde? habe mal eine version ohne mix-compression gemacht, dann tönts ein wenig wilder:

wollte die [g=149]snare[/g] ein wenig heller machen - ist aber in die hose. von der energie her find ich's aber wilder...

Danke für eure Hilfe!
 
Also ich find's wirklich klasse! Hut ab! Wir machen selbst so ähnliche Musik und ich weiß wie schwer es ist, einen ordentlichen Sound hinzubekommen, wenn man alles selbst produziert und mischt. Wir haben an unseren beiden Alben jeweils über ein Jahr gearbeitet.
Zum Sound: Die Drums gefallen mir außerordentlich gut, ist halt mal was anderes. Die Becken sind sehr "jazzig" abgemischt, was mir sehr gefällt. Kleine Ungenauigkeiten fallen nur bei sehr genauem hören auf, sind aber überhaupt nicht schlimm, sondern geben dem Song noch die richtige "Würze". Ich finde es quatsch, so was nochmal zu bearbeiten. Leute, die sowas machen sollten sich mal ein paar Stones-Platten anhören;-) Nur die HiHat ist an manchen ruhigen Stellen für meinen Geschmack ein bissl zu laut.
Zum Song an sich (auch wenn's eigentlich OT ist): Vielleicht sollte euer Sänger etwas mutiger sein, damit ihr euch mehr von Bands wie Interpol oder den Editors abhebt. Der Song könnte 1:1 auch auf einem Interpol-Album sein, wenn auch vielleicht eher auf ner B-Seiten-Compilation. Versteh mich nicht falsch, der Song ist wirklich gut und der Gesang passt auch, aber er klingt halt wie eine exakte Interpol-Kopie;-)
 
Stimme: Schönes Timbre! Gefällt mir ganz gut, auch wenn der Herr etwas deutlicher tatsächlich "singen" könnte.

Gitarren: Stimmen, stimmen, stimmen! Der Anfang schmerzt.

Drums: Der Schlagzeugpart, der den Anfang untermalt, klingt eine Nuance zu "zufällig", da könnte etwas mehr Richtung/Klarheit gut tun.
 
Brocken schrieb:

Gitarren: Stimmen, stimmen, stimmen! Der Anfang schmerzt.

Was habt ihr denn nur mit den Gitarren? Die sind doch in tune! Bei dieser Art von Musik ist es nunmal üblich, etwas "schräge" Riffs mit einander zu verbinden, was dann auch mal zu kleinen Dissonanzen führen kann.
 
!?

Vielleicht noch einmal reinhören, mein Lieber - speziell in die, äh, ersten Sekunden. Wenn das ein Stilmittel ist, dann freut's mich, altmodisch zu sein. Wer das nicht hört, sollte auf der Bühne etwas mehr Abstand zum Marshall-Stack wahren!
 
Jau! Die Gitarren sind tatsächlich etwas out of tune. Im Bassbereich tummelt sich etwas zu viel herum. Da sollte man mit geschicktem EQing etwas aufräumen.
Das Klavier muss sich klarer absetzen. Es versinkt etwas im Gitarrenmatsch.
Aber alles in allem gefallen mir der Song und der Gesang. Kein Einheitsbrei!
 
@Brocken

Also beim besten Willen, ich hör keine verstimmte [g=422]Gitarre[/g], kann es sein, dass da ein leichter [g=104]Flanger[/g] drauf ist, der dich stört? Vermutlich sind nur die verwendeten Akkorde ungewöhnlich für deine Ohren. Ich meine jedenfalls, nach 15 Jahren Banderfahrung und 20 Jahren Spielpraxis, eine verstimmte [g=422]Gitarre[/g] rauszuhören;-)
 
:)

Da lasse ich nicht mit mir verhandeln. [g=104]Flanger[/g] höre ich keinen - und ein a-moll-[g=120]Dreiklang[/g] ist das gewöhnlichste, was man sich nur irgendwie herbeiphantasieren kann. Ob du jetzt 20 Jahre oder 2000 Jahre Erfahrung an der Klampfe hast, das spielt in diesem Fall keine Rolle. Der [g=250]Akkord[/g] ist einfach schräg. Kann ja passieren.
 
Es ist zwar ein Moll-[g=250]Akkord[/g], aber höchstwarscheinlich entweder in einem open-Tuning oder zumindest mit einigen Leerseiten gespielt. Da kann es mal passieren, dass man eine Saite zu stark drückt, oder etwas verzieht. Es klingt aber auf keinen Fall wie eine verstimmte [g=422]Gitarre[/g] und passt wunderbar;-) Hör dir mal Interpol oder die Editors an, da klingen die Riffs auch so ähnlich.
 
easy jungs!

gut möglich, dass die [g=422]gitarre[/g] nicht bundrein ist - ist eine 27 jährige Strat. wurde vor einer woche durch eine Elvis-Costello-Jazzmaster ersetzt. werde ev. diese [g=422]gitarre[/g] nochmals aufnehmen, falls der song auf das album geht.

aber zum glück muss ich nicht abstand zum marshall-stack, sondern zum Fender Twin Reverb nehmen :)

zum off-topic: ja, interpol. aber in der stimme noch viel mehr The National. ist aber unser "Interpoligster" song. die stimme ist das, was ihren charakter über die songs hinweg wenig verändert, mehr die instrumentalisierung: viele 6/4, jazzigere "radiohead" songs, Piano-songs usw. denke wir haben durchaus unseren eigenen Sound... :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben