6 Spur Stereo Looper Pedal
AEROS verwischt die Grenzen zwischen traditionellen Loopern und Audio-Workstations. Tracks können während einer Performance mit dem integrierten Scrollrad gemischt und als Song gespeichert und exportiert werden. Es können 36 individuelle Loops pro Song erstellt, unbegrenzte Overdubs für jeden Loop hinzugefügt und bis zu 48 Stunden aufgenommen werden (bei Verwendung einer SD-Karte). Die Loop Station ist mit einem 4.3″ Touchscreen und farbcodierten Cues ausgestattet. AEROS soll vollständig Plug and Play kompatibel zum BeatBuddy Drum-Pedal sein.
Features
AEROS Loop Studio wird voraussichtlich ab Anfang Oktober für 849€ (UVP) erhältlich sein.
Features
- Quantisieren in beliebiger Taktart oder Freiform-Modus
- 6 parallele Spuren und 6 Song-Parts für insgesamt 36 verschiedene Loops pro Song
- Gleichzeitige parallele und sequentielle Schleife
- Unbegrenzte Overdubs
- USB-Anschluss und SD-Karte zum Speichern der Loops
- 3 Stunden Mono, 1,5 Stunden Stereoaufnahmezeit bei internem Speicher und bis zu 48 Stunden Speicher bei Verwendung einer SD-Karte
- 32-Bit Fließkomma-Verarbeitung, 24-Bit-Aufnahme, professionelle DACs, <1ms Latenzzeit und 20Hz – 20kHz Bereich für Aufnahmen in Studioqualität
- Bluetooth/Wifi-Kompatibilität für Over-Air-Updates und spannende, noch nicht angekündigte Features
- Vier eingebaute Fußschalter mit comfort+ Schaltertops (ideal zum Barfuß- oder Sockenspielen)
- Scrollrad für hand-freies Mischen des Spiels
- MIDI Ein-/Ausgänge für die nahtlose Synchronisation mit BeatBuddy oder anderen Drum Machines oder Effekten
- Kompatibel mit jedem externen Expressionspedal
- Zwei 6,35 mm Eingänge, zwei 6,35 mm Ausgänge, ein 6,35 mm Stereo Aux Eingang, ein 6,35 mm Stereo Aux Ausgang
- 9V (Mitte negativ), 360mA Netzteil inklusive
- 4.3″ (109 mm) berührungsempfindliches Display
- Kleine Abmessungen: 198 x 142 x 56 mm
- Robustes Aluminiumgehäuse mit kratzfester Beschichtung
- Inklusive 9V-Netzteil, 4 GB SD-Karte und USB Kabel
- Abmessungen: 94 x 158 x 63,5 mm
- Gewicht: 936 g
AEROS Loop Studio wird voraussichtlich ab Anfang Oktober für 849€ (UVP) erhältlich sein.