Neumann TLM 102 - Getestet + Vocalsound

  • Ersteller blackDMX
  • Erstellt am
B

blackDMX

Registriert
07.12.09
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
9
NEUMANN TLM 102
<img src="http://keys.pytalhost.de/neumann.jpg">
Preiß :
Straße - 575 €
UVP - 630 €

Habe dieses neue Neumann TLM 102 unter Homerecording-Bedingungen getestet.
Kein EQ, kein [g=322]Compressor[/g] nur der wahre neutrale Klang dieses Mikrofones.

Leider bin ich ein wenig entäuscht und überlege es zurück zu schicken da ich mir doch mehr erhofft habe.
Schließlich ist das ein "NEUMANN" ... doch was hält ihr davon ?

Hier mal eine Testaufnahme -<a href="http://www.imagenetz.de/../download,file=3d692ff0b25422cad2b9b71bd" target="_blank">:: KLICK ::</a>
Bin gespannt auf eure Antworten :)

Greeetz
Andreas
 
da rauscht aber was ziemlich, oder?
kann da jetzt weder wahnsinn noch wäh sagen, da das ohne kontext immer schwierig ist.. ich vermeine ein bisschen komischen raum zu hören.. alerdings vertraue ich meinen notebookboxen nicht s sehr.. :)
probiers mal wo zu integrieren.. oder mit etwas anderm zu vergleichen?!
 
Leider bin ich ein wenig entäuscht und überlege es zurück zu schicken da ich mir doch mehr erhofft habe.
Schließlich ist das ein "NEUMANN"

Das Probleme haben viele User die denken ein [g=116]Mikrofon[/g] vollbringt Wunder...
 
Über das Rauschen hab ich mich auch gewundert..
Gegen mein anderes Mikro ein MXL V69 verglichen.. und siehe da
das deutlich billigere [g=116]Mikrofon[/g] .. von Rauschen fast nichts zu hören
 
blackDMX schrieb:
Kein EQ, kein [g=322]Compressor[/g] nur der wahre neutrale Klang dieses Mikrofones.

Was hast du denn fuer ein Interface?

Entweder das oder der Micpre rauscht fuerchterlich.
 
Er sagt es ja ......es hängt an einem Behringer Eurorack Pult ....vielleicht kommt das Rauschen vom Pult in Zusammenspiel mit dem Interface.

Kann mir echt nicht vorstellen, dass das Neumann so ein hohes Eigenrauschen hat
 
... es rauscht gewaltig. Denke mal dein Interface, ist was da rauscht, oder du hast den [g=105]Gain[/g] zu weit aufgerissen.

Das TLM 102 hat sehr gute Testnoten bekommen, lt. Testbericht sei es sogar besser als das TLM 103 (durch Verwendung einer anderen Kapsel).

Beschreibe doch mal dein Testaufbau!


Gruss Der Franke
 
blackDMX schrieb:
Über das Rauschen hab ich mich auch gewundert..
Gegen mein anderes Mikro ein MXL V69 verglichen.. und siehe da
das deutlich billigere [g=116]Mikrofon[/g] .. von Rauschen fast nichts zu hören

Das MXL ist Ein "Röhren"-[g=116]Mikrofon[/g]. Sicherlich liefert es einen deutlich höheren Pegel weswegen Du dein Rauschinger Eurodreck nicht so weit aufdrehen musstest ;-)
 
Hallo,

da ist ja auch auch ein tierischer Gleichspannungsanteil an der Aufnahme... Da ist wahrscheinlich die Aufnahmekette (mit Außnahme des Mikros) unter aller Sau, bzw. dazu noch falsch eingestellt.

Bei mir würde es über Behringermixer und Onboardsoundkarte aufgenommen nicht so schlimm klingen.

EDIT: Und dann Aussagen über die Qualität des Mikros machen wollen... :gaga:
 
immerhin besser als "alter mein neues neumann klingt so geil vintage.."

oder?!
 
War nichtmal die Rede davon das einige Behringer Eurodesk´s fürchterliches
Eigenrauschen auf einigen Kanälen haben/hatten.

Probieren doch mal nen anderen Kanalzug aus.

Dann nochmal n anderes Mikro an diesem Kanal und und und..

So dolle sollen diesen Eurodesks aber wirklich nich sein, ich mein Neumann + Behringer....Mann packt doch auch keinen Porsche Motor in nen 83er Golf I oder?
 
schick lieber alles andere in rente statt das mikro zurück.
 
"So dolle sollen diesen Eurodesks aber wirklich nich sein, ich mein Neumann + Behringer....Mann packt doch auch keinen Porsche Motor in nen 83er Golf I oder?"


:right:
 
Hallo Freunde,
Ich bin lange kein Amateur mehr und schleppe über 5 Jahre Studioerfahrung mit mir rum.
Das Neumann [g=116]Mikrofon[/g] ist durch hochwertige MXL-Kabel an das Behringer Eurorack angeschlossen das zum M-Audio Fast Track Pro führt und die Signale direckt in den Rechner bringt.
Wie schon vorher gesagt : Alles unter Homerecording-Bedingungen...

Anderes [g=116]Mikrofon[/g] genau selbe Bedienungen - fast kein Rauschen

Ich kann mir bei besten willen nicht erklären wieso dieses Neumann so extrem rauscht
Mich würde mal intressieren ob jemand anderes es auch schon testen konnte , und es bei ihm genauso ist

In diesem Sinne

Greetz
Andreas
 
vllt rauscht gar net das mic sondern dein rechner oder irgendwas anderes?!und wenn das neumann nunmal empfindlicher ist schmeissts auch mehr hinten raus.
cheers
 
Hast Du die Fader am Pult auch gleich stehn bei Deinem Mikvergleich?
 
Es wird halt so sein, dass der Output relativ gering ist und der Preamp rauscht. Abgesehen davon sind sämtliche Neumänner, die ich bislang testen konnte, eher langweilige und charakterlose Mikros. Dafür halt universal einsetzbar. Für Homerecording braucht man aber kein Neumann. Da gibts viele günstigere Lösungen von Audio Technica, Rode, AKG, Fame, T-Bone oder MXL, die u.U. viel mehr Spaß machen, wenn man sie passend zur eigenen Stimme und Recordig-Umgebung aussucht. Viele Leute kapieren auch nicht, dass ihnen ein Großmembraner in ihrer Umgebung womöglich gar nicht so viel bringt. Da wird dann ein Micscreen gekauft, anstatt dass man mal das olle SM58 dranhängt und guckt, ob das nicht die Lösung wäre. Ich will echt nicht überheblich klingen, ich habe solche Fehler ja auch gemacht. Es ist einfach nur meine Meinung zu diesem stereotypen State-of-the-art Denken, das einen oft gar nicht weiterbringt.
 
---------Das Neumann [g=116]Mikrofon[/g] ist durch hochwertige MXL-Kabel an das Behringer Eurorack angeschlossen das zum M-Audio Fast Track Pro führt und die Signale direckt in den Rechner bringt.---------------


Warum hängst du das Mikro nicht mal direkt ans Fast Track?
Schlimmer als der Behringer Preamps kanns wohl kaum werden.
 
neumänner kenn ich eigentlich eher rauscharm, auch laut den technischen daten dürfte es niemals so rauschen.

warum klemmst du eigentlich noch den behringer dazwischen und gehst nicht direkt ins interface?!

edit: oha..war zu langsam

[Geändert von:RefinedRough | 07.12.2009 21:10 Uhr]

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/RefinedRough">RefinedRough</a> | 07.12.2009 21:11 Uhr]
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben