Neuinstallation Komplete 5

  • Ersteller Ersteller Vollgerd
  • Erstellt am Erstellt am
V

Vollgerd

Registriert
28.06.09
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
13
Hallo,
ich habe vor einem Jahr Komplete 5 gekauft und installiert.
in den letzten Tagen erhielt ich eine Mail, dass ich Battery 3 Beta testen könnte.
Ich habe mir daher die Betaversion installiert.
bei dieser Gelegenheit wurde nun offensichtlich alle anderen Instrumentenpfade vom PC gleöscht.
Also habe ich die Beta wieder deinstalliert und alle anderen Instrumente wieder installiert.
Leider kommt jetzt bei jedem Aufruf eines Instruments der Hinweis, dass ich die Demo laufen lassen kann, oder registrieren kann oder Abbruch?
Wenn ich den Servicesenter aufrufe stehen aber alle Instrumente als Registriert drin.
auch eine Nueinstallation bringt mich nicht weiter. Hat jemand eine Idee was da los ist.

Gruß
gerd
 
bei deinem Problem kann ich dir nicht weiterhelfen, ich würde auf jeden Fall gleich den NI Support anschreiben.

eins ist mir jedoch nicht klar:
in Komplete 5 ist doch bereits Battery 3 drin, wieso solltest du es Beta testen und hast deine "normale" Battery 3 Version überschrieben?
 
vor einem ähnlichen Problem stand ich auch mal. Kannst du den Registrierungscode auch einfach in die Instrumente selbst einfügen?
 
Sobald ein Instrument deinstalliert und danach erneut installiert wird, muss die Aktivierung ausgeführt werden. Das gilt auch für Komplete 5, hatte dasselbe Problem mit Kontakt 3.
 
AHA es handelt sich wohl um Battery 3.1 - Beta :)
 
Hallo,
es ist eine neue Version. 3.1 glaube ich.
NI habe ich auch schon angeschrieben.
Gruß
Gerd
 
Wenn man den Service-center aufruft, ist dort schon überall die Registrierungsnummer eingetragen, die kann man nicht aktuallisieren.
Ich habe jetzt mal Komplete 5 mit "unwise" im Pfad von Komplete 5 deinstalliert und dann nochmals in Windows Systemsteuerung.
Vorher habe ich die Pfade mit den VST, der Library und Servicecenter umbenaannt, damit die nicht auch verschwinden.
Nach der Neuinstallation konnte ich auch neu registrieren. Jetzt scheint es wieder zu funktionieren.
Ich muss aber alle Updates neu installieren, den Asio-Treiber bei jedem Instrument, die Pfade der Library etc. und vermutlich Änderungen, die ich bereits vorgenommen habe. Gottseidank kann man das ganze ohne VST und Library installieren, sonst wäre da wieder einige Stunden mehr verschwendet gewesen.
Jetzt muss ich erst noch testen, ob tatsächlich alles funktioniert.

Gruß
gerd
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben