Neues von Bogren Digital

  • #501
Hab mal zum Spaß die beiden S_Zeros 100 und 93, der übrigens ca 50% mehr CPU frißt, (in der Reihenfolge) gematched. D. h. die haben dieselben Einstellungen (soweit möglich) und die Lautstärke habe ich per Channelvolume angepaßt:

Anhang anzeigen 151684

Anhang anzeigen 151685
2 finde ich deutlich besser. Den Zero 100 hab ich ja auch und kenne seine Tendenz untenrum schwach zu sein. Das hört man auch hier raus. Möglicherweise könnte man es noch etwas genauer matchen, indem man im EQ etwas dazu packt.
 
  • Interessant
Reaktionen: Humanizer
  • #502
Du frecher Möter!
 
  • #503
Ich habe nochmal mit dem Teloch - Norway 1992 Preset gespielt. Es macht so einen Bock, des glaubense net.

 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: EmbraceTheDestruction, holgi, Ethersis und eine weitere Person
  • #505
Wie mach an?
 
  • #507
Äh, ja, jaa!!


*der o.g. Titel ist aber nicht von mir, nur mal so.
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: Ethersis
  • #508
Möglicherweise könnte man es noch etwas genauer matchen, indem man im EQ etwas dazu packt.
Die Sounds selbst hab ich ja gar nicht gematched, nur die Einstellungen und dann die Pegel. Aber klar, da läßt sich mit dem EQ bestimmt etwas gegensteuern.
 
  • Interessant
Reaktionen: Ethersis
  • #509
  • Interessant
  • Haha
Reaktionen: Humanizer, Ethersis und muffy
  • #510
Weiß man eigentlich auf was die MLC - Amps eigentlich basieren? Sind das gemoddete Marshalls, oder was?
 
  • #511
Weiß man eigentlich auf was die MLC - Amps eigentlich basieren? Sind das gemoddete Marshalls, oder was?
Glaub ich eher nicht. 6l6 Röhren in der Endstufe sprechen gegen klassische marshalldesigns und eher für die amerikanische Linie. Ich höre bei den Soundbeispielen auch nichts, was mich an Marshall erinnert.
 
  • Danke
Reaktionen: EmbraceTheDestruction
  • #512
  • Haha
Reaktionen: Ennui
  • #515
Hab ich Depp es mal wieder falsch gelesen. :doh:

Ja, das hört sich "etwas" lang an.
Fehler gefunden, ich hab es schlicht versäumt im Standalone den Treiber von Windows auf Asio umzustellen :-D
jetzt läuft es wie geschmiert auch ausserhalb der DAW
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: RK79, Humanizer und Ethersis
  • #516
Glaub ich eher nicht. 6l6 Röhren in der Endstufe sprechen gegen klassische marshalldesigns und eher für die amerikanische Linie. Ich höre bei den Soundbeispielen auch nichts, was mich an Marshall erinnert.

Also ich finde, dass der orangene Channel vom SubZero schon was marshalliges hatte, ist aber auch schon eine Weile her, seitdem ich den Probiert habe. Den neuen habe ich noch nicht getestet.

MLC ist ne Polnische Boutique Amp-Schmiede mit Eigenentwicklungen.

Jap, aber hätte mich interessiert, was sie als Basis verwenden oder ob es sich da um ein komplett eigenes Design handelt.
 
  • #519
Und ich dachte mir, "Wait, what, ist das 2SICH?!"
 
  • Danke
Reaktionen: holgi
  • #520
Der Vatter von

1739138691315.png


und

1739138736926.png
 
  • Haha
Reaktionen: Ennui und lazymarc

Neue Antworten


Zurück
Oben