Neues Sonar...

  • Ersteller J-Soundation
  • Erstellt am
Steht doch da, Mac or Windows.

 
Selbstverständlich steht es da. Deswegen frug ich ja ...

Mir war das noch nicht bewusst, weil SONAR ja immer von Haus aus ein Windows-Produkt war. MIR persönlich erschien das erwähnenswert. Aber vielleicht habt ihr das ja auch schon hier irgendwo besprochen und es fühlt sich keiner bemüßigt, dazu noch irgendetwas zu schreiben. Muss ja auch nicht...

Manchmal frag ich mich, wieso ich hier überhaupt noch irgendwas poste. Überall zumeist merkwürdige Antworten.

Also, vergesst es einfach.
 
Cakewalk Sonar und Cakewalk Next sind doch verschiedene Paar Schuhe.
 
Sonar gibt es ja schon eine Weile, nur für Windows, mit verschiedenen Eigentümern in der Vergangenheit. Dann pleite und von Bandcamp übernommen.
Next ist für's schnelle Skizzieren von Ideen (so habe ich das jendenfalls verstanden, besitze es nicht) und ist, wenn ich mich nicht irre, zu dem Zeitpunkt rausgekommen, als Sonar wieder zu Cakewalk Sonar wurde und man dafür (jetzt nicht mehr unbedingt) eine Jahresmiete zahlen muß.
 
Cakewalk Sonar und Cakewalk Next sind doch verschiedene Paar Schuhe.
Ach so. Inwiefern? Ich bin da nicht so im Thema.
So richtig durchsteigen tut man da aber wirklich nicht.
Es scheint so, als würde Cakewalk by Bandlab eingestampft.
"Cakewalk by BandLab will no longer support activation renewal after August 1, 2025. Existing installations will continue to work until their activation period expires, but no new activations will be possible after that date."
Next scheint eine Eigenentwicklung von Bandlab zu sein, welches es dann auch in einer Freeversion gibt?
Wer mehr will braucht ein Abo?
Sonar ist die "alte" Version von Cakewalk?
 
So richtig durchsteigen tut man da aber wirklich nicht.
Es scheint so, als würde Cakewalk by Bandlab eingestampft.
"Cakewalk by BandLab will no longer support activation renewal after August 1, 2025. Existing installations will continue to work until their activation period expires, but no new activations will be possible after that date."
Next scheint eine Eigenentwicklung von Bandlab zu sein, welches es dann auch in einer Freeversion gibt?
Wer mehr will braucht ein Abo?
Sonar ist die "alte" Version von Cakewalk?
Ja, die alte kommt ganz weg, dafür gibts aber eine Freeversion die weiter Updates erhält, aber im Umfang etwas beschnitten ist.
Frag mich nur wie lange das gut geht. Denn warum soll ich mir jetzt noch für das bisschen mehr Inhalt den ich nicht wirklich brauch ein Abo gönnen? Da reicht mir die Freeversion. Stellt sich daher gleich die Frage, ob das Ganze am Ende finanziell für Cakewalk aufgeht und es in 2 Jahren nicht wieder heißt: Schicht im Schacht.

Eine Freeversion gibts nur von Sonar. Bei Next gibts nur ne 30 Tage-Testversion.
 
Bitte selbst lektüren:


 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben