Neues Sonar...

J-Soundation

J-Soundation

Registriert
13.09.07
Beiträge
3.790
Reaktionen
145
Punkte
4.728
Hat das
Screenshot 2025-05-07 165543.png
hier schon jemand gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, der PDF-Anhang zeigt eine Stromrechnung von E-ON. Ich glaube nicht, das daß so richtig ist, oder?
 
Recht habt Ihr.
Und nun zu meiner Frage...
 
Wo ist die Frage? Ich sehe nur ein von mir geschriebenes Fragezeichen.
 
Das scheint ein Abo zu sein? 99 Dollar im ersten Jahr und danach 149 Dollar jährlich oder 14,95 monatlich.
Für mich wäre das nichts.
 
Danke Dir, Realist.
Für mich kommt das auch nicht in Frage.
 
Wundert mich sowieso, dass hier noch keiner was über das neue Cakewalk Sonar geschrieben hat. Ist ja leider nur im Abo erhältlich. Damit haben sie sich schon mal ins Aus geschossen.
 
Wundert mich sowieso, dass hier noch keiner was über das neue Cakewalk Sonar geschrieben hat. Ist ja leider nur im Abo erhältlich. Damit haben sie sich schon mal ins Aus geschossen.
Ja leider war oder ist noch immer eine ausgezeichnete DAW. Das kostenlose Cakwalk by Bandlab läuft ja bei mir nach wie vor aber ich denke irgendwann stellen sie das auch ein obwohl sie sagen es bleibt.
 
Ja leider war oder ist noch immer eine ausgezeichnete DAW. Das kostenlose Cakwalk by Bandlab läuft ja bei mir nach wie vor aber ich denke irgendwann stellen sie das auch ein obwohl sie sagen es bleibt.
Es wird schon bleiben, nur irgendwann nicht mehr laufen, da Windows sich weiterentwickelt und die freie Cakewalkversion nicht.
 
Es wird schon bleiben, nur irgendwann nicht mehr laufen, da Windows sich weiterentwickelt und die freie Cakewalkversion nicht.
Also in dem Cakewalkforum wurde angekündigt,das die kostenlose Version irgendwann einmal auslaufen soll.
Bisher wird Cakewalk by Bandlab noch hin und wieder angepasst (kleine Updates 1 mal jährlich oder so) obwohl ein Stop der Updates dafür angekündigt war.
Das neue Sonar wurde bisher "nur" unter der Haube, sprich was die weitaus bessere Performance angeht, weiterentwickelt.
Laut Calderon Musik , dem Mutterkonzern, von Bandlab , steht Sonar nicht zum Kauf einer Lizenz zur Verfügung, weil man Sonar unter diesem Aspekt erst weiterentwickelt um dann zu überlegen, ob man weitere Plugins auch von Drittanbietern einbindet um dann wieder eine perpetual Lizenz anzubieten.
Das zumindest ist mein Kenntnusstand als aktives Mitglied des Cakewalkforums.
 
Wundert mich sowieso, dass hier noch keiner was über das neue Cakewalk Sonar geschrieben hat. Ist ja leider nur im Abo erhältlich. Damit haben sie sich schon mal ins Aus geschossen.
Es gibt halt nix zu berichten. Es werden regelmäßig Wartungsupdates veröffentlicht, es gibt auch ein paar neue Features.
Aber der Zwang eines Abos ist eben doof.
Die kostenlose Version funktioniert bestens und hat alles und mehr für jegliche DAW Arbeiten. Ich sehe keinen Grund auf ein Abo oder eine andere DAW zu wechseln.
Cakewalk wird im Übrigen sehr wohl mit Updates versorgt. Allerdings gibt's keine neuen Features mehr. Braucht es aber auch nicht.
 
Aber der Zwang eines Abos ist eben doof.
Die kostenlose Version funktioniert bestens und hat alles und mehr für jegliche DAW Arbeiten. Ich sehe keinen Grund auf ein Abo oder eine andere DAW zu wechseln.
Den Abozwang finde ich auch blöd, habe aber aus reiner Neugier den Black Friday Deal für 79 Euronen für 1 Jahr Subscription angenommen.
Die weitaus bessere Performance des neuen Cakewalk,(deutlich mehr Spuren und Fx können im Vergleich zu CbB implementiert werden) und die Bandlab Zusatzangebote wie Distribution, Comminity usw sind für einige Leute durchaus ein starker Anreiz.

Ich werde aber nicht im November für 149 Euronen verlängern, da ich die Zusatzangebote des Sub Modells von Bandlab nicht nutze,
für 79 Euro würde ich wahrscheinlich verlängern , weil mir Sonar das wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde aber nicht im November für 149 Euronen verlängern, da ich die Zusatzangebote des Sub Modells von Bandlab nicht nutze,
Ist auch aus meiner Sicht alles Schnickschnack.
Das Üble für Dich wird leider sein, Deine Sonar Projekte kannste alle knicken, da läuft nix mehr.

Ich verstehe bandlab echt nicht. Ich werde jedenfalls nie auf diesen Zug aufspringen.
Eher wechsele ich die DAW!
 
Das Üble für Dich wird leider sein, Deine Sonar Projekte kannste alle knicken, da läuft nix mehr.
Nee, ich habe meine Projekt im iaufe des letzten Jahres alle gebount usw und lege neuere so an, daß ich jederzeit in Studio 1 oder Logic weiterarbeiten kann.
Für den "Transfer" zu S1 gibt es mittlerweile Tools, die zwar nicht perfekt, aber durchaus gut funzen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben