E
el_pro
- Registriert
- 04.01.08
- Beiträge
- 136
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 245
Hallo,
nach langer Zeit mal wieder hier.
ich bin auf der Suche nach einem guten 4-Kanal Interface. Anschlußart ist egal, wird an einem stationären Rechner verbaut. Leider habe ich ausser dem Fireface400, welches mir doch zu teuer ist, meist nur 8-Kanal Geräte gefunden. Da ich aber nicht vorhabe Schlagzeug aufzunehmen halte ich 8 Kanäle für übertrieben.
Ja was will ich machen?
Ich möche Gesang aufnehmen (eins, oder 2 Mics gleichzeitig bei zwei Sängern), Akkustikgitarre abnehmen (mit 2-3 Mics, davon eins für den Raumanteil) und nebenher die Möglichkeit haben meine E-Gitarre direkt einzustöpseln für Samplitube, GuitarRig, etc. Ausserdem möchte ich meine 2 Keyboards anschließen und in Zukunft wohl noch einen Controller à la Behringer oder Mackiecontrol). Achja, zwei Kopfhöreranschlüsse sollte es auch geben und Monitore (1-2 Paar) sollten ansteuerbar sein, will keinen extra Monitorkontroller, sonst das untengenannte Soundcraft.
Bisher habe ich eine Juli@ und ein Soundcraft Compact10 (wie das 4er von der Funktion, das hier mehr kennen werden). Die Frage ist hier auch, ob ich das behalte, oder ein Interface (wenn extern) kaufen kann, welches alle oben genannten Funktionen für das Soundcraft mit übernimmt und es damit überflüssig macht.
Natürlich soll es auch zukunftssicher sein, also gute Treiber für Win7 mitbringen.
Preislich sollte es 500 Euronen nicht übersteigen (von mir aus auch gebraucht), ausser es rentiert sich wirklich.
Bisher habe ich ein AT4040, NT-1A, NT5 Stereopärchen. Dazu eben Akkustikgitarre, E-Gitarre, 2x Keyboard. Midicontroller und hochwertigeres Gesangsmic kommen wohl irgendwann dazu, aber bisher reicht mir das soweit eigentlich.
Dann hoffe ich mal, dass es hier auch so gut klappt wie in anderen Themen und ich nicht irgendwas falsch geschrieben habe, was die Herren des Olymp.. eh.. Forums hier auf mich einprügeln lässt.
Beste Grüße!
nach langer Zeit mal wieder hier.

ich bin auf der Suche nach einem guten 4-Kanal Interface. Anschlußart ist egal, wird an einem stationären Rechner verbaut. Leider habe ich ausser dem Fireface400, welches mir doch zu teuer ist, meist nur 8-Kanal Geräte gefunden. Da ich aber nicht vorhabe Schlagzeug aufzunehmen halte ich 8 Kanäle für übertrieben.
Ja was will ich machen?

Ich möche Gesang aufnehmen (eins, oder 2 Mics gleichzeitig bei zwei Sängern), Akkustikgitarre abnehmen (mit 2-3 Mics, davon eins für den Raumanteil) und nebenher die Möglichkeit haben meine E-Gitarre direkt einzustöpseln für Samplitube, GuitarRig, etc. Ausserdem möchte ich meine 2 Keyboards anschließen und in Zukunft wohl noch einen Controller à la Behringer oder Mackiecontrol). Achja, zwei Kopfhöreranschlüsse sollte es auch geben und Monitore (1-2 Paar) sollten ansteuerbar sein, will keinen extra Monitorkontroller, sonst das untengenannte Soundcraft.
Bisher habe ich eine Juli@ und ein Soundcraft Compact10 (wie das 4er von der Funktion, das hier mehr kennen werden). Die Frage ist hier auch, ob ich das behalte, oder ein Interface (wenn extern) kaufen kann, welches alle oben genannten Funktionen für das Soundcraft mit übernimmt und es damit überflüssig macht.
Natürlich soll es auch zukunftssicher sein, also gute Treiber für Win7 mitbringen.
Preislich sollte es 500 Euronen nicht übersteigen (von mir aus auch gebraucht), ausser es rentiert sich wirklich.
Bisher habe ich ein AT4040, NT-1A, NT5 Stereopärchen. Dazu eben Akkustikgitarre, E-Gitarre, 2x Keyboard. Midicontroller und hochwertigeres Gesangsmic kommen wohl irgendwann dazu, aber bisher reicht mir das soweit eigentlich.
Dann hoffe ich mal, dass es hier auch so gut klappt wie in anderen Themen und ich nicht irgendwas falsch geschrieben habe, was die Herren des Olymp.. eh.. Forums hier auf mich einprügeln lässt.

Beste Grüße!