Neuer Synthesizer

  • Ersteller WaldebeatZ
  • Erstellt am
probiers aus! Transponier mal dein Keyboard um 4 Oktaven hoch und spiel dann die oebrsten Oktaven. Wirst schon sehen :D
 
wo iss der Sound? ich hoere nueschte :)
 
Hab kein Screenrecorder, bzw, nur einen der wo ohne Ton :D


Daher auch die grauselige auflösung...

Span ist schon auf Highres!


https://dl.dropbox.com/u/11804181/AAATest/Ali.wav


Also die Untertöne sind schon suboptimal, ok, aber die Öbertöne, pfff..


Ach, Wayne ;-)
 
Span ist schon auf Highres!
Nee, ich meinte eher, das du die Span FFT auf RT Max stellen solltest, sonst wird ja immer integriert.
Das ist vorteilhaft, wenn man sehen will in welchem Frequenzbereich sich die meiste Energie befindet.
Dadurch wird natürlich das, was man als Veränderung im FFT sieht seehr langsam.
Auch grösste Blocksize ist nicht immer ratsam, weil dann auch erst nach einem kompletten Sampleblock die FFT aktualisiert wird. Bei mir ist 4096 oder 8192 nen guter Mittelweg.
Mit Overlap kann man da noch etwas mogeln, dann wird zwischen 2 Messblöcken die FFT übergeblendet.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Balea
Antworten
30
Aufrufe
3K
Balea
Balea
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben