Neuer mellowminimaler progressiver Housetrack :D

  • Ersteller Ersteller Exa-Joule
  • Erstellt am Erstellt am
Was ist ein kook ahead kompressor???

ein kompressor mit look ahead weiß schon im vorraus was an pegel gleich kommt und kann dadurch einfach schneller reagieren. das funktioniert quasie per delay und es entsteht auch sequenzerintern eine latenz die aber automatisch global ausgeglichen wird. jedenfalls is es unter ableton so.
 
Black_Bender schrieb:
Was ist ein kook ahead kompressor???

ein kompressor mit look ahead weiß schon im vorraus was an pegel gleich kommt und kann dadurch einfach schneller reagieren. das funktioniert quasie per delay und es entsteht auch sequenzerintern eine latenz die aber automatisch global ausgeglichen wird. jedenfalls is es unter ableton so.

okay...ist es da egal welche DAW man nutzt...oder oder muss das irgendwie kompatibel sein???
 
also ich habe mal gehört das nicht jede daw automatischen latenzausgleich hat.

ich kann dir aber nicht sagen welche und in wie weit das aktuell is :(
 
okay...ist es da egal welche DAW man nutzt...oder oder muss das irgendwie kompatibel sein???

ich wüsste ehrlich gesagt nicht, dass look-ahead von einer daw abhängig ist. eher von dem kompressor, der es unterstützt oder auch nicht. meines wissens ist in fl in dem standard limiter auch ein look-ahead drin.
ich bin mir auch ziemlich sicher, dass du dahingehend das ein oder andere Plugin finden wirst.

ooooder Du verzichtest aufs sidechaining ;)
im zweifelsfall kannst Du es auch manuell erledigen, was sogar noch wesentlich genauer ist. bringt aber einen etwas höheren Arbeitsaufwand mit.
Sprich: Du setellst dir die lautstärkehüllkurve so ein, wie du es haben möchtest. ich schätze, das dürfte mit jeder daw funktionieren.
 
ElectricSheep schrieb:
ooooder Du verzichtest aufs sidechaining ;)
im zweifelsfall kannst Du es auch manuell erledigen, was sogar noch wesentlich genauer ist. bringt aber einen etwas höheren Arbeitsaufwand mit.
Sprich: Du setellst dir die lautstärkehüllkurve so ein, wie du es haben möchtest. ich schätze, das dürfte mit jeder daw funktionieren.

Bist du denn des Wahnsinns! :D :D :D Dafür bin ich viel zu faul! :D
Ich glaube ich versuche erst mal mit attack und releaszeiten rumzuspielen...knöpfe drehen macht mehr spaß! :D
und vielleicht besorge ich mir mal diesen mutliband sidechain von vengeance!!!
 
Exa-Joule schrieb:
Black_Bender schrieb:
setz doch mal bass snare und kick auf eine gruppe und lass es direkt durch kompression leicht pumpen.

alles mit extrem linearen sidechainen zupflastern is doch totenlangweilig und groovet wie eine schweizer atomuhr.

Klingt auf jedenfall mal nach nem guten vorschlag. Das problem was ich hier nur sehe ist, dass wenn ich nicht die bassline von der bassdrum wegdrücken lasse, dann wird der bassberrecih wieder ein großer matsch werden. In jeder anderen musikrichtung kann man ja kicks von bassline durch einfaches filtern der frequenzen so abmischen dass sie sich nicht gegenseitig in die quere kommen.
Bei House oder Clubmusik sehe ich das aber anders weil ne schön volle drückende Bassdrum geht von 120Hz runter bis vielleicht 40Hz und die Bassline bewegt sich in gleichen frequenzspektrum(also der drückende berreich)...auch so von 100Hz bis 60Hz runter. Also kann ich mir nicht vorstellen wie das ohne sidechaining funktionieren soll. Womit ich oben genannte vorschläge nicht angreifen möchte. Bin ja kein Mischguru der die Weisheit mit Löffeln gefressen hat! :D

Alle Sounds haben Peaks und kein Sound hat so einen breiten Peak. Also nimm den EQ und bearbeite die entsprechend. Da wo der andere den Peak hast, kannst du dem anderen was wegnehmen und dann mit nem Kompressor die Sounds entsprechend subtil verdichten.
 
PierreAliasC2H2 schrieb:


Alle Sounds haben Peaks und kein Sound hat so einen breiten Peak. Also nimm den EQ und bearbeite die entsprechend. Da wo der andere den Peak hast, kannst du dem anderen was wegnehmen und dann mit nem Kompressor die Sounds entsprechend subtil verdichten.

thx...am besten mit nem frequenzanalyser gucken?!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben