neuer kleiner Access Virus TI Snow

  • Ersteller eLectroherd
  • Erstellt am
hört sich gut an am würd doch den ti vorziehen wegen den hands on !!!
 
Jemand schon eine Ahnung wie teuer "der kleine" wohl sein soll?

Schönen Tag noch,
Wizard
 
Ein User auf Amazona hat ihn angeblich in einem Kölner Musikladen als Listenpreis 1099€ gesehen... Straßenpreis dann drunter, vermutlich irgendwas um 800-900€.

[Edit]
Das deckt sich dann ja in etwa mit dem Schweizer Preis.
 
Richtig :) 1099 beim Store....hab ich letzte Woche gesehen!
 
und auch bei diesem Synth wahrscheinlich das gleiche Problem. Keine galvanische Trennung von USB. Dadurch potentielle Masseschleife mit anderem Equipment und Einstreuungen des Schaltnetzteils. Ich verzichte.
 
endlich, der virus des kleinen mannes. :)
 
viel zu teuer... wird ne totgeburt
 
hab ich vom TI gesprochen??
 
Wenn das Ding wirklich der kleine Bruder vom großen TI ist (was sich aus der Beschreibung und der verwendeten Soundengine ja ergibt) und nicht nur mit nem guten Namen Werbung gemacht wird, dann sind 900 Euro definitiv fair und das Teil wird zu dem Preis auch anerkannt werden...
 
zu teuer, blofeld gefällt mir besser und reicht, hoffe ich jedenfalls.
 
vergleiche einfach mal die Möglichkeiten und den Sound. Werde ich auch machen.
 
Hier gibts ein kleines Podcast von der NAMM und über den Virus Snow mit Christoph Kemper (Gründer von Access)
Musotalk Podcast
 
Ich würde sagen der Snow ist definitv eine alternative für den Virus Powercore, der ist mit seinen bescheidenen 16 Stimmen und den vielen Problemen die die Powercore immerwieder macht nicht mehr das Gelbe vom Ei. Trotzdem ist das Soundprogramming am Powercorevirus um einiges angenehmer als an der Hardware.

Und Wie ich bereits im Blofeld Thread erwähnt habe - der Clou beim Snow ist die Möglichkeit 4 Stereospuren direkt in den PC zu streamen (also genau wie die Pocoversion) über USB und wie ein [g=89]VSTi[/g] anzusprechen. Bleibt nur noch die Frage ob es mittlerweile Absturzfrei läuft aber ich nehme es eigentlich an, denn inzwischen hatte Access 2 Jahre zeit zum Bugfixen, seit Release des TI.

Die Steuersoftware per USB beim Blofeld ist mehr ein Gimmick, das gabs schon bei Roland und Yamaha und nur wenn Waldorf es schaft da eine wirklich brauchbare Gui im Stil moderner VSTis zu programmieren macht die Sache überhaupt Sinn wenn das so auf Emagic Soundiver Niveau daherkommt wärs eher ein Krampf aber wir werden ja sehen.
 
Jo, die einzige Einschränkung ist halt die [g=13]Polyphonie[/g], weil der Snow halt nur einen [g=3]DSP[/g] hat. 50-Stimmig oder so war es wohl (?)
 
Ja das stimmt den 450 Oscillatoren (9 Hypersaw x 50) Weltherrschafts Trance Lead kann man nur Monofon spielen :D
 

Ähnliche Themen

euphoric-feel
Antworten
2
Aufrufe
458
ms217
M
Rasmussonderborg
Antworten
3
Aufrufe
448
whitealbum
whitealbum

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben