neue location - nur Regie

  • Ersteller theWireless
  • Erstellt am
T

theWireless

Registriert
19.07.07
Beiträge
34
Reaktionen
0
Punkte
356
Hallo zusammen,
ich bin durch glückliche Umstände nun zu neuen Räumlichkeiten gekommen und kann nun künftig Regie und Aufnahmeraum trennen *freu*

Im Anhang das sketchup-file sowie 2 jpegs des Raumes.

Kurze Erläuterungen: Der Wanddurchbruch, der zu sehen ist, führt zum Aufnahmeraum nebenan (direkt im Anschluss) - der Durchbruch war bereits, müsste ich natürlich wieder schließen und n Fenster einbauen. (Lattenrahmen-konstruktion, gefüllt mit Mineralwolle, verkleidet mit Rigipsplatten? Hab' da mal was quick'n'dirty gebastelt)

Schön wäre es natürlich, mit dem Arbeitstisch parallel zur (zukünftigen) Scheibe mit Blick in den Aufnahmeraum zu sitzen.

Der Holzofen hinter der Tür muss stehen bleiben (Vorgabe vom Eigentümer) - ist mir aber auch recht, sonst muss ich im Winter frieren (altbau, schlechte Wärmeisolierung ;) )

So denn, tobt euch mal aus. Wie gesagt, der Raum ist ausschließlich für die Abhöre / Regie. Teppichboden liegt bereits drin.
 

Anhänge

  • regie1.jpg
    regie1.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 73
  • regie3.jpg
    regie3.jpg
    111,8 KB · Aufrufe: 90
  • regie4.jpg
    regie4.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 78
Ist zwar fast Offtopic, aber trotzdem recht wichtig:
Denke an den Feuerschutz rings um den Ofen
Je nach Bundesland, insbesondere unter Beachtung der Herstellerangaben des Ofens, im Umkreis von mind. 40cm, meistens jedoch 60-80 cm zu brennbaren Bauteilen und Baustoffen. Soll heißen, gib acht, dass das Trägermaterial ( hier bestimmt Holzlatten?) sich nicht entzünden kann.

Ansonsten viel Spaß mit Deinem Studio! *neidischbin* :)


Nachtrag:
Du willst den Tisch vor das Studiofenster stellen, was in den Aufnahmeraum zeigt? Oink! Ich würde ja meine Technik nicht unbedingt neben einen Ofen stellen.
 
Was erwartest Du jetzt?
Besser ins John Sayer Forum wechseln...
Oder glaubst Du, jemand zeichnet Dir jetzt einen Plan für ein Akustik- Konzept?

Ganz grob: die Raummasse sind mehr als ungünstig.
 
magnazeon schrieb:
Ist zwar fast Offtopic, aber trotzdem recht wichtig:
Denke an den Feuerschutz rings um den Ofen

Ist bekannt und wird selbstredend eingehalten.

magnazeon schrieb:
Du willst den Tisch vor das Studiofenster stellen, was in den Aufnahmeraum zeigt? Oink! Ich würde ja meine Technik nicht unbedingt neben einen Ofen stellen.

Ja, das ist noch so eines der Probleme, das ich hab...

gslam schrieb:
Oder glaubst Du, jemand zeichnet Dir jetzt einen Plan für ein Akustik- Konzept?

Nö, das erwarte ich nicht. Viel mehr, dass man solche Aussagen, wie "die Raummasse sind mehr als ungünstig" vll. etwas verdeutlicht und mir Tipps gibt, mit welchen Absorbern ich wo arbeiten müsste/sollte, worauf ich zu achten habe und was mich warscheinlich für Probleme erwarten würden...
 
Abhörposition links an die Wand, in die Ecken ein paar Bassfallen, Diffuser an die rechte Wand. ;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben